Havelland Touren
Zeugnisse der Vergangenheit

Kirchengebäude im Havelland

Die Kirchen im Havelland zeugen von einer reichen religiösen und architektonischen Tradition, die sich über Jahrhunderte erstreckt. Die imposanten Domanlagen, allen voran der Dom St. Peter und Paul in Brandenburg an der Havel, zählen zu den ältesten erhaltenen Bauwerken der Region und veranschaulichen die glorreiche romanische Baukunst vergangener Zeiten. Idyllische Dorfkirchen und Klosterkirchen prägen das ländliche Bild und spiegeln die bescheidene Spiritualität der Gemeinden wider.

Kunstvoll gestaltete Portale, geschnitzte Altäre und prächtige Gewölbe dokumentieren den Einfluss verschiedener Baustile wie Gotik, Barock und Romanik. Zahlreiche sakrale Bauwerke wurden im Laufe der Jahrhunderte restauriert und gelten heute als bedeutende Kulturdenkmäler. Die Fassaden und Innenräume erzählen von einer bewegten Geschichte, in der Ritterschaften, Mönche und einfache Gläubige ihren Glauben lebten. Dabei wird der Wandel von bescheidenen Gebetsstätten zu prächtigen Domanlagen deutlich. Die architektonische Vielfalt und detailreiche Gestaltung der Kirchen offenbaren den hohen Anspruch an Handwerkskunst und religiösen Ausdruck.

Ein besonderes Kapitel dieser Bauwerke bilden ihre Orgeln, die nicht nur als Musikinstrumente, sondern auch als Meisterwerke der Handwerkskunst beeindrucken. Hervorzuheben sind die Arbeiten des Potsdamer Orgelbauers Carl Ludwig Gesell (1809–1867), der rund 30 Neubauten im Havelland und der Mittelmark hinterließ – bekannt für warmen, grundtönigen Klang und elegante Prospekte. Sein Werk wurde von seinem Sohn Carl Eduard Gesell fortgeführt und später von Alexander Schuke übernommen. Noch älter sind die Orgeln des Barockmeisters Joachim Wagner (1690–1749), dessen Instrumente für ihre ausgewogene Disposition und kraftvolle, transparente Klangfülle berühmt sind. Bedeutende Beispiele finden sich im Dom St. Peter und Paul sowie in der St. Katharinenkirche in Brandenburg an der Havel und in der Dorfkirche Schönwalde. Diese Orgeln sind klingende Zeugnisse der Musik- und Kulturgeschichte des Havellands.

Jede Kirche bildet ein eigenständiges Kapitel der regionalen Geschichte und vermittelt Einblicke in die kulturelle Entwicklung des Havellandes. Die sakralen Schätze der Region wirken als stille Zeugen vergangener Zeiten, in denen Kunst, Glaube und Gemeinschaft miteinander verflochten waren.

Außergewöhnliche Kirchengebäude im Havelland

Karte

Kirchen

Touren zu außergewöhnlichen havelländischen Kirchen

Sacrower See und Heilandskirche Karte Sacrower See und Heilandskirche
> <
Sacrower See und Heilandskirche
9,5 km
3:00 h
Start & Ziel: Abzweig am Schlosspark
Rund um die Beetzseen Karte Rund um die Beetzseen
> <
Rund um die Beetzseen
40,2 km
3:30 h
Start & Ziel: Mühlentorturm
Dörferkranz Krämer Forst Karte Dörferkranz Krämer Forst
> <
Dörferkranz Krämer Forst
67,1 km
5:30 h
Start & Ziel: Dorfkirche Bötzow
In den Gülper Havelauen Karte In den Gülper Havelauen
> <
In den Gülper Havelauen
34,2 km
3:00 h
Start & Ziel: Parkplatz Schulstraße
Rund um Templiner und Schwielowsee Karte Rund um Templiner und Schwielowsee
> <
Rund um Templiner und Schwielowsee
32,8 km
2:30 h
Start & Ziel: Bahnhof Potsdam Hbf

Die Kirchen des Havellandes

Dorfkirche Alt-Töplitz
Dorfkirche Alt-Töplitz
Dorfkirche Bagow
Dorfkirche Bagow
Dorfkirche Bantikow
Dorfkirche Bantikow
Dorfkirche Brielow
Dorfkirche Brielow
Dorfkirche Buchow-Karpzow
Dorfkirche Buchow-Karpzow
Wallfahrtskirche zu Buckow
Wallfahrtskirche zu Buckow
Dorfkirche Butzow
Dorfkirche Butzow
Dorfkirche Caputh
Dorfkirche Caputh
Dorfkirche Derwitz
Dorfkirche Derwitz
Dorfkirche Ferchesar
Dorfkirche Ferchesar
Dorfkirche Fohrde
Dorfkirche Fohrde
Dorfkirche Garz
Dorfkirche Garz
Fachwerkkirche Görne
Fachwerkkirche Görne
Dorfkirche Gortz
Dorfkirche Gortz
Dorfkirche Groß Glienicke
Dorfkirche Groß Glienicke
Dorfkirche Groß Ziethen bei Kremmen
Dorfkirche Groß Ziethen bei Kremmen
Kolonistenkirche Großderschau
Kolonistenkirche Großderschau
Dorfkirche Grube
Dorfkirche Grube
Dom Havelberg
Dom Havelberg
Kloster Stift zum Heiligengrabe
Kloster Stift zum Heiligengrabe
Dorfkirche Hohenferchesar
Dorfkirche Hohenferchesar
Dorfkirche Hohennauen
Dorfkirche Hohennauen
Dorfkirche Kartzow
Dorfkirche Kartzow
Dorfkirche Ketzür
Dorfkirche Ketzür
Kapelle Klein Glienicke
Kapelle Klein Glienicke
Dorfkirche Kleßen
Dorfkirche Kleßen
Dorfkirche Königsberg
Dorfkirche Königsberg
Dorfkirche Krahne
Dorfkirche Krahne
Zisterzienser-Klosterkirche St. Marien Lehnin
Zisterzienser-Klosterkirche St. Marien Lehnin
Dorfkirche Lietzow
Dorfkirche Lietzow
Dorfkirche Linum
Dorfkirche Linum
Dorfkirche Lünow
Dorfkirche Lünow
Dorfkirche Marquardt
Dorfkirche Marquardt
Dorfkirche Marzahne
Dorfkirche Marzahne
Dorfkirche Meßdunk
Dorfkirche Meßdunk
Dorfkirche Nattwerder
Dorfkirche Nattwerder
Dorfkirche Nennhausen
Dorfkirche Nennhausen
Kreuzkirche Neustadt (Dosse)
Kreuzkirche Neustadt (Dosse)
Herz-Jesu-Kirche (kath.) Neustadt (Dosse)
Herz-Jesu-Kirche (kath.) Neustadt (Dosse)
Dorfkirche Paaren im Glien
Dorfkirche Paaren im Glien
Dorfkirche Paretz
Dorfkirche Paretz
Dorfkirche Parey
Dorfkirche Parey
Dorfkirche Paulinenaue
Dorfkirche Paulinenaue
Barockkirche zu Päwesin
Barockkirche zu Päwesin
Dorfkirche Perwenitz
Dorfkirche Perwenitz
Dorfkirche Pessin
Dorfkirche Pessin
Dorfkirche Plessow
Dorfkirche Plessow
Friedenskirche Potsdam
Friedenskirche Potsdam
Stadtpfarrkirche Pritzerbe St. Marien "Unser lieben Frauen"
Stadtpfarrkirche Pritzerbe St. Marien "Unser lieben Frauen"
St.-Marien-Andreas-Kirche Rathenow
St.-Marien-Andreas-Kirche Rathenow
Barockkirche Reckahn
Barockkirche Reckahn
Stadtkirche Rhinow
Stadtkirche Rhinow
Dorfkirche Ribbeck bei Nauen
Dorfkirche Ribbeck bei Nauen
Dorfkirche Roskow
Dorfkirche Roskow
Dorfkirche Saaringen
Dorfkirche Saaringen
Heilandskirche Sacrow
Heilandskirche Sacrow
Dorfkirche Satzkorn
Dorfkirche Satzkorn
Dorfkirche Schönwalde-Dorf
Dorfkirche Schönwalde-Dorf
Dorfkirche Schwante
Dorfkirche Schwante
Dorfkirche Seeburg
Dorfkirche Seeburg
Dorfkirche Senzke
Dorfkirche Senzke
Dorfkirche Spaatz
Dorfkirche Spaatz
Dorfkirche Staffelde
Dorfkirche Staffelde
Dorfkirche Stechow
Dorfkirche Stechow
Dorfkirche Stölln
Dorfkirche Stölln
Dorfkirche Vehlefanz
Dorfkirche Vehlefanz
Ev. Kirche Vehlgast
Ev. Kirche Vehlgast
Dorfkirche Vichel
Dorfkirche Vichel
Heilig-Geist-Kirche Werder (Havel)
Heilig-Geist-Kirche Werder (Havel)
Dorfkirche Weseram
Dorfkirche Weseram
Fachwerkkirche Witzke
Fachwerkkirche Witzke
Stadtkirche St. Peter und Paul Wusterhausen (Dosse)
Stadtkirche St. Peter und Paul Wusterhausen (Dosse)
Dorfkirche Wustrau
Dorfkirche Wustrau
Dom St. Peter und Paul
Dom St. Peter und Paul
Dorfkirche Deetz
Dorfkirche Deetz
Dorfkirche Petzow
Dorfkirche Petzow
Dorfkirche Gülpe
Dorfkirche Gülpe
Dorfkirche Groß Behnitz
Dorfkirche Groß Behnitz
Dorfkirche Klein Behnitz
Dorfkirche Klein Behnitz
Kirche Strodehne
Kirche Strodehne
Kirche Kemnitz
Kirche Kemnitz
Dorfkirche Gollwitz
Dorfkirche Gollwitz
Dorfkirche Kriele
Dorfkirche Kriele
Kirche Nahmitz
Kirche Nahmitz
Dorfkirche Milow
Dorfkirche Milow
Fachwerkkirche Semlin
Fachwerkkirche Semlin
Dorfkirche Garlitz
Dorfkirche Garlitz
Dorfkirche Bötzow
Dorfkirche Bötzow
Dorfkirche Möthlow
Dorfkirche Möthlow
Dorfkirche Kotzen
Dorfkirche Kotzen
Dorfkirche Pausin
Dorfkirche Pausin
Dorfkirche Riewend
Dorfkirche Riewend
Dorfkirche Michelsdorf
Dorfkirche Michelsdorf
Alexander-Newsky Kapelle
Alexander-Newsky Kapelle
Dorfkirche Kladow
Dorfkirche Kladow
Dorfkirche Gatow
Dorfkirche Gatow
Dorfkirche Staaken
Dorfkirche Staaken
Kirche Gartenstadt Staaken
Kirche Gartenstadt Staaken
Dorfkirche Netzen
Dorfkirche Netzen
Für den Bezug der Geodaten der NSG und Gewässer, Biotopklassifikationen und weiterer Daten siehe Literatur/Quellen