Im Havelland durchziehen zahlreiche Seen, Flüsse und Kanäle die grüne Landschaft und bieten ideale Routen für Wanderer und Radfahrer. Entlang der Havel und ihrer Nebenflüsse glitzern immer wieder Gewässer, die als natürliche Oasen erscheinen und die Touren besonders reizvoll machen.
Die Routenführung vieler Touren verläuft tatsächlich oft direkt am Ufer entlang, sodass man stets neue Perspektiven auf das lebendige Gewässernetz entdeckt. Auch Kanutouren und Fahrradtouren, die das Flusssystem erkunden, offenbaren faszinierende Einblicke in die naturnahe Vielfalt der Region.
Dabei erstrecken sich die Havelseen bei Potsdam über weitläufige Uferlandschaften, die das Stadtbild der historischen Landeshauptstadt prägen. Rund um Brandenburg an der Havel laden die sogenannten Sieben Seen mit abwechslungsreichen Uferstreifen zu entspannten Spaziergängen ein. Die Seenkette der Beetzseen, gleich einer Perlenkette, fügt sich harmonisch in das grüne Geflecht der Landschaft ein. In der Region Ferchesar finden sich idyllisch gelegene Gewässer, die Wanderern und Radfahrern ein naturnahes Erlebnis bieten. Im nördlichen Havelland runden der Gülper See und der Klessener See das Bild ab, indem sie eine ruhige, naturbelassene Umgebung für erholsame Touren schaffen.