Natur

Schöne Wälder im Havelland

Bäume sind untrennbar mit der Geschichte der Regionen und Dörfer verbunden. In den Luchgebieten dienten majestätische Baumriesen einst als natürliche Wegweiser, und in den Dörfern wurden unter ihren schattenspendenden Kronen fröhliche Feste gefeiert.

Einige Bäume beeindrucken nicht nur durch ihr hohes Alter, sondern auch durch ihre imposante Größe und avancieren so zu echten Naturdenkmälern. Der Boden bestimmt die Vegetation – im Havelland begegnen dir ausgedehnte Kiefernwälder ebenso wie Eichen, Birken und an feuchten Standorten Eschen und Erlen, während Buchenhaine selten sind.

Praktischer Nutzen spielte dabei ebenso eine Rolle: Kiefern, auch „Brot des Waldes“ genannt, lieferten wertvolles Holz und Harz, Linden und Weiden wurden als Heilmittel geschätzt und für Korbflechtarbeiten genutzt, und Friedrich der Große ließ Maulbeerbäume pflanzen, um die Seidenraupenproduktion zu fördern.

Seit 1989 gibt es zudem die Tradition der „Bäume des Jahres“ – am Zootzen, einem Urwald im Rhinluch, erstreckt sich entlang des Rhinkanals eine eindrucksvolle Allee dieser prämierten Baumexemplare, die die kulturelle und natürliche Vielfalt des Havellands eindrucksvoll widerspiegelt.

Karte

Bäume und Wälder

Tipps für Waldtouren im Havelland

Bredower Forst
Zur Tour
5 km | Start & Ziel: Bahnhof Finkenkrug
Römerschanze
Zur Tour
5 km | Start & Ziel: Parkplatz Königswald
Stober Waldrunde
Zur Tour
7 km | Start & Ziel: Dorfkirche Groß Behnitz
Sacrower See und Heilandskirche
Zur Tour
9 km | Start & Ziel: Abzweig am Schlosspark
Glindower Alpen und Petzow
Zur Tour
7 km | Start & Ziel: Parkplatz an der Ziegelei
Wanderung an der Kuhlake
Zur Tour
7 km | Start & Ziel: Parkplatz Schönwalder Allee
Rund um den Wolzensee
Zur Tour
10 km | Start & Ziel: Bahnhof Rathenow

Beeindruckende Bäume im Havelland

1 Alter Kastanienbaum Vehlefanz
Details
2 Sieben-Brüder-Eiche
Details

Tour an diesem Ort:

Vom Rhinluch nach Stölln
3 Schwedenlinde
Details

Tour an diesem Ort:

Rund um die Beetzseen
4 Trauerweide Perwenitz
Details

Tour an diesem Ort:

Dörferkranz Krämer Forst
5 Alte Platanen Groß-Behnitz
Details

Tour an diesem Ort:

Stober Waldrunde
6 Mammutbaum Wustrau
Details

Tour an diesem Ort:

Wustrau und Altfriesack
7 Birnbaum von Ribbeck
Details
8 Bittschriftenlinde
Details
9 Friedhofslinde Wustrau
Details

Tour an diesem Ort:

Wustrau und Altfriesack
Für den Bezug der Geodaten der NSG und Gewässer, Biotopklassifikationen und weiterer Daten siehe Literatur/Quellen