Vogelbeobachtung

Ein Paradies für Vögel: das Havelland

Das Havelland, mit seinen weitläufigen Flusslandschaften, Auen und Feuchtgebieten, ist ein wahres Paradies für Vogelbeobachter. Die Vielfalt an Lebensräumen lockt eine beeindruckende Palette von Vogelarten an – darunter der schillernde Eisvogel, der charmante Wiedehopf und ganz besonders die Großtrappe, der größte flugfähige Vogel, der nahezu ausgestorben ist und in der Aufzuchtstation im Havelländischen Luch behutsam gepflegt wird.

Im Frühling und Herbst versammeln sich Zugvögel wie Kraniche, Graugänse, Kormorane, Enten und verschiedene Watvogelarten entlang der Havel, während im Sommer Brutvögel wie Rohrdommeln, Blaukehlchen, Rohrweihen und Fischadler ihre Jungen aufziehen. Der Winter bringt eine andere Art von Reichtum: Überwinternde Wasservögel wie Schwäne, Enten und Gänse finden in den ruhigen Gewässern Schutz, und seltene Arten wie Singschwäne bieten zusätzliche Highlights.

Ein Besuch zu jeder Jahreszeit eröffnet dir immer neue, faszinierende Einblicke in die vielfältige Vogelwelt des Havellands.

Tipps für den Besuch

1 Trappen Beobachtungsturm
Details

Tour an diesem Ort:

Durch das Havelländische Luch
2 Beobachtungsturm Prietzen I
Details

Tour an diesem Ort:

In den Gülper Havelauen
3 Beobachtungsturm Linum 1
Details

Tour an diesem Ort:

An den Linumer Teichen
4 Vogelbeobachtungsturm Ketzür
Details

Karte

Vogelbeobachtung

Tourentipps für Vogelkundler

Havelseerunde im Vorfrühling
Zur Tour
6 km | Start & Ziel: Dorfkirche Hohenferchesar
An den Linumer Teichen
Zur Tour
8 km | Start & Ziel: Dorfkirche Linum
An der Emster zum Kloster Lehnin
Zur Tour
46 km | Start & Ziel: Bahnhof Götz
Rund um die Beetzseen
Zur Tour
40 km | Start & Ziel: Mühlentorturm
An Dosse und Stremel nach Havelberg
Zur Tour
45 km | Start & Ziel: Kirche Strodehne
In den Gülper Havelauen
Zur Tour
34 km | Start & Ziel: Parkplatz Schulstraße
Ein Stück unseres Weges radeln wir am Gülper See vorbei, wo sich gleich drei Beobachtungstürme befinden.
Durch das Havelländische Luch
Zur Tour
47 km | Start & Ziel: Bahnhof Nennhausen

Alle Beobachtungstürme

1 Beobachtungsturm Grützer Bogen
Details

Tour an diesem Ort:

In den Gülper Havelauen
2 Beobachtungsturm Prietzen I
Details

Tour an diesem Ort:

In den Gülper Havelauen
3 Beobachtungsturm Prietzen II
Details

Tour an diesem Ort:

In den Gülper Havelauen
4 Beobachtungsturm Prietzen III
Details

Tour an diesem Ort:

In den Gülper Havelauen
5 Beobachtungsturm Neue Jäglitz
Details
6 Trappen Beobachtungsturm
Details

Tour an diesem Ort:

Durch das Havelländische Luch
7 Trappen Beobachtungsturm Garlitz
Details

Tour an diesem Ort:

Durch das Havelländische Luch
8 Beobachtungsturm Trentsee/Havel
Details
9 Weidendom Kuhlhausen
Details
10 Beobachtungsturm Rietzer See
Details
11 Beobachtungsturm Strengsee
Details

Tour an diesem Ort:

Die Salzwiesen am Strengsee
12 Beobachtungsturm Linum 1
Details

Tour an diesem Ort:

An den Linumer Teichen
13 Beobachtungsturm Linum 2
Details

Tour an diesem Ort:

An den Linumer Teichen
14 Beobachtungsturm Linum 3
Details

Tour an diesem Ort:

An den Linumer Teichen
15 Vogelbeobachtungsturm Ketzür
Details
16 Hochstand beim Obelisken
Details

Tour an diesem Ort:

Döberitzer Heide
Für den Bezug der Geodaten der NSG und Gewässer, Biotopklassifikationen und weiterer Daten siehe Literatur/Quellen