Radtour

In den Gülper Havelauen

Länge
34,2 km
Dauer
3:00 h
Start & Ziel
Parkplatz Schulstraße
GPX

Beschreibung

Unsere Tour beginnt in Rhinow, wo der kleine Fluss Rhin in den Gülper See mündet. Nach einer kurzen Fahrt durch den Ort führt unser Weg hinaus in einen idyllischen Mischwald, dessen Schatten uns auf den ersten Kilometern begleitet. Bald erreichen wir das Dorf Prietzen, wo die leuchtend orangefarbene Dorfkirche den Ortskern dominiert. Kurz hinter dem Ort steht die historische Bockwindmühle von 1773, ein malerischer Ort für eine kleine Pause.

Nun führt unser Weg entlang des Gülper Sees, einem der bedeutendsten Vogelschutzgebiete der Region. Von den Aussichtspunkten aus können wir Seeadler, Kraniche und unzählige Wasservögel beobachten. Die weiten Schilfgürtel und das ruhige Wasser machen den See zu einem Refugium für die Natur. Schließlich gelangen wir nach Gülpe, wo wir die charmante Kirche umrunden und einen Abstecher zum Biwakplatz an der Havel machen.

Nach einer kleinen Pause setzen wir unsere Fahrt fort und überqueren eine Brücke, die uns auf eine Halbinsel mit einer Badestelle an der Havel führt. Hier lädt das ruhige Wasser zu einer Erfrischung ein, bevor wir zurück nach Gülpe radeln. Weiter geht es entlang der Havelauen, durch eine der stillsten Landschaften des Havellands. An einer kleinen Anhöhe mit Sitzbank genießen wir die Weite und die Stille der Umgebung.

Durch eine schattige Allee erreichen wir Parey, dessen imposante Dorfkirche über die wenigen Häuser ragt. Vor der Kirche biegen wir ab in die kleine Siedlung Kreuzberg, wo uns eine versteckte Badestelle an der Havel erwartet. Wieder zurück in Parey führt uns der Weg weiter durch Felder und Wälder, bis wir eine weitere Badestelle direkt an der Havel erreichen. Wer noch nicht genug von der Abkühlung hat, kann hier erneut ins Wasser springen.

Unsere Tour setzt sich in Richtung Spaatz fort, wo wir die historische Feldsteinkirche aus dem 13. Jahrhundert besichtigen können. Der Innenraum mit Altar und Kanzel aus dem 17. Jahrhundert gibt Einblick in die lange Geschichte des Ortes. Danach führt unser Weg durch weite Felder und duftende Nadelwälder, die den Abschluss unserer Tour einläuten. Schließlich kehren wir zurück nach Rhinow, wo wir noch einmal die Ruhe der Landschaft genießen, bevor die Tour endet.

Diese Tour ist im Buch Radeln für die Seele: Havelland enthalten.

Du findest die Tour im Buch auf Seite 19 unter dem Namen "Tour 2: Stille und Sterne - In den Gülper Havelauen"

Viel Spaß beim Schmökern!


15 ausgesuchte und eigens recherchierte Touren, die in das Havelland führen und die Besonderheiten dieser vielfältigen Landschaft aufdecken. Die Touren haben zwischen 15 und 50 Kilometer Länge, und sind sämtlich Rundtouren.

Radeln für die Seele: Havelland, Droste Verlag. ISBN 978-3-7700-24

Cover von Radeln für die Seele: Havelland

Landschaften

Gülper See

Der Gülper See ist einer der wichtigsten Rastplätze für Zugvögel in Mitteleuropa. Tausende Kraniche, Singschwäne und Gänse sammeln sich hier alljährlich auf ihrer Reise in den Süden. Ein Paradies für Vogelbeobachter und alle, die die Weite der Natur genießen wollen.

Tour Charakter

Biotope

15% Wälder
48% Fluren
21% Felder
16% Orte

Gewässer

Gülper See: 1,7 km
km Angabe = Länge der Tour in Seenähe

Badestellen

Biwakplatz Gülpe Naturbadestrand Parey

Naturschutzgebiete

Karte & Tourverlauf

Dorfkirche Prietzen
1
Details
Kilometer: 5,5
Bockwindmühle Prietzen
2
Details
Kilometer: 6,0
Beobachtungsturm Prietzen I
3
Details
Kilometer: 6,8
Beobachtungsturm Prietzen II
4
Details
Kilometer: 7,4
Beobachtungsturm Prietzen III
5
Details
Kilometer: 8,2
Biwakplatz Gülpe
6
Details
Kilometer: 10,6
Biwakplatz Gülpe
7
Details
Kilometer: 10,6
Dorfkirche Gülpe
8
Details
Kilometer: 10,7
Dorfkirche Parey
9
Details
Kilometer: 19,3
Naturbadestrand Parey
10
Details
Kilometer: 20,0
Beobachtungsturm Grützer Bogen
11
Details
Kilometer: 24,0
Knotenpunkt 82
12
Details
Kilometer: 29,1
Dorfkirche Spaatz
13
Details
Kilometer: 29,1
Parkplatz Schulstraße
14
Details
Kilometer: 34,2

Impressionen

20210905-DSCF5762.jpg
Keine Beschreibung vorhanden
20210905-DSCF5764-Bearbeitet.jpg
Straße am Gülper See
20210905-DSCF5770.jpg
Ein Herz für Radler in Gülpe
20210905-DSCF7325.jpg
Dorfkirche Gülpe
20210905-DSCF5788-Bearbeitet.jpg
Bei der Badestelle Parey/Kreuzberg
20210905-DSCF6298.jpg
Dorfkirche Spaatz
20210908-DSCF6384.jpg
Feldsteinkriche Spaatz
20210908-DSCF6390.jpg
Bockwindmühle Prietzen
20210908-DSCF7353.jpg
Gülper See
20210908-DSCF7375.jpg
Falke am Gülper See
20210908-DSCF5839.jpg
Zwischen Gülpe und Parey
20210908-DSCF7384.jpg
Zwischen Gülpe und Parey
20210908-DSCF7387.jpg
Blick auf Parey
20210908-DSCF5843.jpg
Am Grützer Bogen
20221026-IMG_0901.jpg
Biwakplatz Gülpe

Biotopstruktur auf der Tour

Prozent Typ Länge (km) Flächenart
31,0 % Feuchtwiesen und Feuchtweiden

19,0

051
20,9 % Äcker

12,8

091
14,8 % ruderale Pionier-, Gras- und Staudenfluren

9,0

032
12,1 % Kerngebiet, Wohn- und Mischgebiet

7,4

122
6,4 % Nadelholzforste (weitgehend naturferne Forste)

3,9

084
3,8 % Nadelholzforste mit Laubholzarten (naturferne Forste)

2,3

086
2,7 % Industrie-, Gewerbe-, Handels- und Dienstleistungsflächen, Gemeinbedarfsflächen

1,6

123
2,0 % Laubholzforste mit Nadelholzarten (naturferne Forste)

1,2

085
1,7 % Laubholzforste (weitgehend naturferne Forste und aus Sukzession hervorgegangene Wälder mit nicht heimischen Holzarten)

1,1

083
1,3 % Parkanlagen und Friedhöfe (incl. Friedhofsbrachen)

0,8

101
0,8 % flächige Laubgebüsche

0,5

071
0,5 % Spielplätze

0,3

102
0,4 % Landwirtschaft und Tierhaltung

0,3

124
0,4 % Sonderformen der Bauflächen

0,3

128
0,4 % Eichenmischwälder trockenwarmer Standorte

0,2

082
0,2 % trockene Gruben

0,1

112
0,2 % Quellen und Quellfluren

0,1

011
0,1 % Schwimmblatt- und Unterwasserpflanzen-Vegetation in Fließgewässern

0,1

012
0,1 % Moor- und Bruchwälder

0,1

081
0,1 % Seen

0,0

021
0,1 % nährstoffreiche (eutrophe bis polytrophe) Moore und Sümpfe

0,0

045
0,0 % Verkehrsflächen

0,0

126
Für den Bezug der Geodaten der NSG und Gewässer, Biotopklassifikationen und weiterer Daten siehe Literatur/Quellen