Nach einer Wanderung oder Radtour durch die weiten des Havellandes gibt es kaum etwas Schöneres, als an einem idyllischen Uferplatz einzukehren. Ein kühles Getränk in der Hand, der Blick auf das glitzernde Wasser gerichtet, die Stille nur durch das Plätschern der Wellen unterbrochen.
Die Fischerei hat hier eine lange Tradition, viele Fischer bieten ihren Fang direkt vor Ort an – frischer geht es nicht. Wer früh unterwegs ist, kann die Fischer sogar bei ihrer Arbeit beobachten und erleben, wie Netze eingeholt und Körbe geleert werden. Die Havelgewässer sind artenreich, und nachhaltig bewirtschaftete Teiche sorgen dafür, dass auch kommende Generationen den echten Havelfisch genießen können.
Wer einmal den Duft von frisch geräuchertem Fisch in der Luft hatte, wird wiederkommen.
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
10:00 – 16:00
|
10:00 – 16:00
|
10:00 – 16:00
|
10:00 – 16:00
|
|
|
|
10:00 – 16:00
|
10:00 – 16:00
|
10:00 – 16:00
|
|
8:00 – 18:00
|
8:00 – 18:00
|
8:00 – 18:00
|
8:00 – 18:00
|
8:00 – 18:00
|
8:00 – 18:00
|
8:00 – 18:00
|
8:00 – 18:00
|
8:00 – 18:00
|
8:00 – 18:00
|
|
9:00 – 16:00
|
9:00 – 16:00
|
9:00 – 16:00
|
8:00 – 12:00
|
|
9:00 – 16:00
|
9:00 – 16:00
|
9:00 – 16:00
|
9:00 – 16:00
|
9:00 – 16:00
|
|
12:00 – 17:00
|
12:00 – 17:00
|
12:00 – 17:00
|
12:00 – 17:00
|
12:00 – 16:00
|
|
12:00 – 17:00
|
12:00 – 17:00
|
12:00 – 17:00
|
12:00 – 17:00
|
|
9:00 – 17:00
|
9:00 – 17:00
|
9:00 – 17:00
|
9:00 – 14:00
|
|
9:00 – 17:00
|
9:00 – 17:00
|
9:00 – 17:00
|
9:00 – 17:00
|
9:00 – 17:00
|
|
9:00 – 17:00
|
8:00 – 18:00
|
8:00 – 18:00
|
8:00 – 16:00
|
9:00 – 14:00
|
|
8:00 – 18:00
|
8:00 – 18:00
|
8:00 – 18:00
|
8:00 – 18:00
|
|
12:00 – 18:00
|
12:00 – 18:00
|
12:00 – 18:00
|
12:00 – 18:00
|
12:00 – 18:00
|
12:00 – 18:00
|
12:00 – 18:00
|
12:00 – 18:00
|
12:00 – 18:00
|
12:00 – 18:00
|
|
|
14:00 – 18:00
|
14:00 – 18:00
|
9:00 – 12:00
|
|
|
|
|
14:00 – 18:00
|
14:00 – 18:00
|
Alle Angaben ohne Gewähr. Öffnungszeiten an Feiertagen bitte telefonisch erfragen!
Für den Bezug der Geodaten der NSG und Gewässer, Biotopklassifikationen und weiterer Daten siehe
Literatur/Quellen