Havelland Touren
Naturschutzgebiete im Havelland

Untere Havel Nord

Das Naturschutzgebiet Untere Havel Nord hat eine Fläche von 4705,2 h. Es wurde am 01.07.2004 durch die Anordnung "Verordnung über das Naturschutzgebiet "Untere Havel Nord" des Ministeriums für Umwelt, Naturschutz und Raumordnung vom 28.05.2004" in Kraft gesetzt.

Lage

Die schönsten Touren im Naturschutzgebiet

An Dosse und Stremel nach Havelberg Karte An Dosse und Stremel nach Havelberg
> <
An Dosse und Stremel nach Havelberg
45,4 km
4:00 h
Start & Ziel: Kirche Strodehne
In den Gülper Havelauen Karte In den Gülper Havelauen
> <
In den Gülper Havelauen
34,2 km
3:00 h
Start & Ziel: Parkplatz Schulstraße
<InheritanceQuerySet [<Poi: Knotenpunkt 80>, <Poi: Knotenpunkt 82>, <Poi: Restaurantschiff Klapperstorch>, <Poi: Naturbadestrand Parey>, <Poi: Beobachtungsturm Grützer Bogen>, <Poi: Kirche Strodehne>, <Poi: Dorfkirche Hohennauen>, <Poi: Dorfkirche Parey>, <Poi: Dorfkirche Spaatz>, <Poi: Dorfkirche Wolsier>, <Poi: Beobachtungsturm Parey / Gülpe>, <Poi: Biwakplatz Gülpe>, <Poi: Biwakplatz Gülpe>, <Poi: Biwakplatz Göttlin>, <Poi: Optikpark Rathenow>, <Poi: Dorfkirche Gülpe>, <Poi: St.-Marien-Andreas-Kirche Rathenow>, <Poi: Campingplatz Grütz>, <Poi: Fischerei Schröder>, <Poi: Bauernhof Schmücker>, '...(remaining elements truncated)...']>

Ausflugsziele beim NSG 'Untere Havel Nord'

Für den Bezug der Geodaten der NSG und Gewässer, Biotopklassifikationen und weiterer Daten siehe Literatur/Quellen