Havelland Touren
Kirche

Dorfkirche Paretz

Öffnungszeiten

Offene Kirche

Architekt
David Gilly, Friedrich August Stüler

Die Dorfkirche Paretz, erbaut zwischen 1797 und 1804 nach Plänen des preußischen Architekten David Gilly, ist ein herausragendes Beispiel für den frühen Klassizismus in Brandenburg. Die Kirche wurde im Auftrag von König Friedrich Wilhelm III. und Königin Luise erbaut, die das Schloss Paretz als Sommerresidenz nutzten.

Architektonisch zeichnet sich die Kirche durch ihre klare, elegante Form und die Verwendung klassizistischer Elemente aus. Die Fassade ist schlicht, mit harmonischen Proportionen und wenigen dekorativen Details, was die Klarheit und Reinheit des Stils betont. Ein markanter Turm mit einer kuppelartigen Haube krönt das Gebäude und verleiht ihm eine erhabene Präsenz.

Im Inneren besticht die Kirche durch ihre ebenso schlichte wie edle Ausstattung. Die Wände sind weiß getüncht, was den Raum hell und luftig erscheinen lässt. Der Altarbereich ist schlicht gehalten, mit einem eleganten Altartisch und einer schlichten Kanzel. Besonders bemerkenswert ist die Empore, die auf eleganten Säulen ruht und den Raum optisch erweitert. Die Kirchenbänke und weiteren Einrichtungsgegenstände sind in einem zurückhaltenden Stil gehalten, der die klassizistische Ästhetik unterstreicht.

Historisch gesehen hat die Dorfkirche Paretz eine bedeutende Rolle im Leben der königlichen Familie gespielt. Sie diente nicht nur als Gotteshaus für die Dorfbewohner, sondern auch als Ort der Besinnung und des Gebets für die königliche Familie. Königin Luise und Friedrich Wilhelm III. besuchten die Kirche regelmäßig, was ihr eine besondere historische Bedeutung verleiht.

Heutzutage wird die Kirche für Gottesdienste, Konzerte und kulturelle Veranstaltungen genutzt. Sie ist ein wichtiger Bestandteil des kulturellen Erbes von Paretz und zieht Besucher an, die sich für die Geschichte und Architektur der Region interessieren. Die Verbindung von klassizistischer Baukunst, historischer Bedeutung und moderner Nutzung macht die Dorfkirche Paretz zu einem besonderen Ort, der sowohl ästhetisch als auch kulturell und historisch von großem Interesse ist.

20231001-DSCF0559.jpg
Kirche Paretz
20211106-IMG_5301.jpg
Innenraum Kirche Paretz
20211106-DSCF6955.jpg
Dorfkirche Paretz
20211106-DSCF6956.jpg
Dorfkirche Paretz
20231001-DSCF0521.jpg
Häuser in Paretz
20231001-DSCF0526.jpg
Die "Staatskarosse" Friedrich Wilhelm II

Karte

Tourvorschläge

Paretz und Ketzin Karte Paretz und Ketzin
> <
Paretz und Ketzin
9,5 km
3:00 h
Start & Ziel: Schloss Paretz (Ketzin)
Priort Runde nach Marquardt Karte Priort Runde nach Marquardt
> <
Priort Runde nach Marquardt
34,6 km
3:00 h
Start & Ziel: Bahnhof Priort

Wetter

Dienstag
5. August 2025
20° / 14°
16 km/h
65%
leichte Regenschauer
Mittwoch
6. August 2025
21° / 12°
18 km/h
0%
bewölkt
Donnerstag
7. August 2025
25° / 14°
13 km/h
0%
bewölkt
Freitag
8. August 2025
25° / 16°
10 km/h
0%
bewölkt
Samstag
9. August 2025
23° / 16°
9 km/h
10%
bewölkt
Sonntag
10. August 2025
24° / 15°
12 km/h
10%
bewölkt
Montag
11. August 2025
25° / 14°
8 km/h
10%
bewölkt
Dienstag
12. August 2025
30° / 17°
11 km/h
15%
bewölkt

Weitere Ziele in der Nähe

Für den Bezug der Geodaten der NSG und Gewässer, Biotopklassifikationen und weiterer Daten siehe Literatur/Quellen

Wetterdaten von Open-Meteo.com. Lizenz: CC BY 4.0.