Die Dorfkirche Nattwerder entstand 1690 in dem 1685 gegründeten Kolonistendorf. Die schlichte Saalkirche erfuhr 1797 eine Erweiterung mit Empore und Orgel. In den 2010er Jahren wurden restaurative Maßnahmen durchgeführt. Die barocke Architektur zeigt eine klare Gliederung mit korbbogigen Fenstern und einem risalitartigen Turm. Der helle Innenraum beherbergt eine Westempore, historische Totenkronenbretter und eine hölzerne Kanzel von 1690. Die Orgel, ursprünglich von Johann Friedrich Starke, wurde 1996 von Schuke rekonstruiert und verfügt über acht Register.
Zeugnisse der Vergangenheit
Dorfkirche Nattwerder
Karte und Tourvorschläge
Fotos
Wetter
Sa
14 Jun
|
So
15 Jun
|
Mo
16 Jun
|
Di
17 Jun
|
Mi
18 Jun
|
Do
19 Jun
|
Fr
20 Jun
|
Sa
21 Jun
|
So
22 Jun
|
Mo
23 Jun
|
|
14° 30°
überwiegend klar
Wind 20 km/h aus SO
0 mm /
0 %
|
17° 28°
leichter Regen
Wind 22 km/h aus NW
2 mm /
65 %
|
13° 23°
bewölkt
Wind 18 km/h aus NW
0 mm /
5 %
|
13° 25°
bewölkt
Wind 14 km/h aus W
0 mm /
0 %
|
14° 24°
leichter Regen
Wind 21 km/h aus NW
0 mm /
0 %
|
10° 23°
bewölkt
Wind 10 km/h aus NW
0 mm /
0 %
|
13° 31°
bewölkt
Wind 18 km/h aus SW
0 mm /
5 %
|
13° 29°
leichter Nieselregen
Wind 18 km/h aus O
1 mm /
10 %
|
16° 27°
starker Nieselregen
Wind 21 km/h aus W
3 mm /
10 %
|
14° 22°
leichter Nieselregen
Wind 25 km/h aus SW
1 mm /
20 %
|
Für den Bezug der Geodaten der NSG und Gewässer, Biotopklassifikationen und weiterer Daten siehe Literatur/Quellen
Wetterdaten von Open-Meteo.com. Lizenz: CC BY 4.0.