Spätgotische Feldsteinkirche, rechteckiger Grundriss; Fachwerkturm mit Pyramidendach und Wetterfahne, 17,06 m hoch. Zur Innenausstattung gehören ein Kanzelaltar, vermutlich aus der Zeit um 1756, und eine Fünte mit einer neugotischen Taufschale von 1878; auf der Nordseite Kirchengestühl mit Patronatsloge; eine Hufeisenempore ruht auf Holzsäulen, die mittig nach oben hin den Turm abstützen.
Quelle: https://www.altekirchen.de/offene-kirchen/kirchen/dorfkirche-kemnitz-bei-werder-havel