Havelland Touren
Naturschutzgebiete im Havelland

Lehniner Mittelheide und Quellgebiet der Emster

Das Naturschutzgebiet Lehniner Mittelheide und Quellgebiet der Emster hat eine Fläche von 592,5 h. Es wurde am 12.10.1996 durch die Anordnung "Verordnung über das Naturschutzgebiet "Lehniner Mittelheide und Quellgebiet der Emster" des Ministeriums für Umwelt, Naturschutz und Raumordnung vom 21.05.1996" in Kraft gesetzt.

Lage

Die schönsten Touren im Naturschutzgebiet

Die Seen im Land des Klosters Karte Die Seen im Land des Klosters
> <
Die Seen im Land des Klosters
24,0 km
8:00 h
Start & Ziel: Ufercafe Lehnin (Kloster Lehnin)
Rund um den Lehniner Klostersee Karte Rund um den Lehniner Klostersee
> <
Rund um den Lehniner Klostersee
7,6 km
2:30 h
Start & Ziel: Klosterkirche St. Marien
Willibald-Alexis-Wanderweg Karte Willibald-Alexis-Wanderweg
> <
Willibald-Alexis-Wanderweg
8,0 km
2:30 h
Start & Ziel: Markgrafenplatz
<InheritanceQuerySet [<Poi: Aussicht am Mühlenteich>, <Poi: Spargelhof Beelitz>, <Poi: Land Fein Kost Rädel>, <Poi: Kloster Café Fiedler>, <Poi: Linde im Kloster Lehnin>, <Poi: Infopunkt 6>, <Poi: Gründungs-Eiche>, <Poi: Elisabethhaus>, <Poi: Cecilienhaus>, <Poi: Infopunkt 5>, <Poi: Königshaus>, <Poi: Infopunkt 4>, <Poi: Klosterkirche St. Marien>, <Poi: Badestelle Gohlitzsee>, <Poi: Willibald-Alexis-Denkmal>, <Poi: Infopunkt 3>, <Poi: Markgrafenplatz>]>

Ausflugsziele beim NSG 'Lehniner Mittelheide und Quellgebiet der Emster'

Für den Bezug der Geodaten der NSG und Gewässer, Biotopklassifikationen und weiterer Daten siehe Literatur/Quellen