Havelland Touren
Haus

Cecilienhaus

Baugeschichte

ca. 1205–1220 Aufbau/Erstbau

Errichtung des Ostflügels der Klausur mit Kreuzgang und Kapitelsaal, dem späteren Cecilienhaus, als Teil der frühgotischen Klosteranlage.

ca. 18. Jahrhundert Teilabbruch

Teilzerstörungen und bauliche Veränderungen am Cecilienhaus während der Barockzeit.

ca. 20. Jahrhundert Umbau

Verschiedene Umbauten und Modernisierungen des Cecilienhauses in den Jahrhunderten vom 19. bis 20. Jahrhundert.

Das Cecilienhaus nimmt den Ostflügel der ehemaligen Klosterklausur ein und liegt unmittelbar am Kreuzgang – es war also seit dem Mittelalter Teil des spirituellen und gemeinschaftlichen Zentrums der Mönche. In der Klausur befanden sich traditionell die Wohn- und Schlafräume der Mönche; von dort konnten die Mönche direkt und ohne Umweg in die Kirche gelangen.

Ab dem 17. Jahrhundert wurden umfangreiche Umbauten vorgenommen, als viele klösterliche Funktionen zurückgingen. Unter der preußischen Verwaltung verlor das Cecilienhaus seine liturgische Bedeutung und diente fortan vorwiegend administrativen oder säkularen Zwecken.

Heute beherbergt es im Rahmen des Klosterhotels Gästezimmer, Konferenz- und Büroräume und ist integraler Bestandteil des diakonischen Zentrums auf dem ehemaligen Klostergelände.

20250925-DSCF5825.jpg
Im Kreuzgang
20250925-DSCF5826.jpg
Im Kreuzgang
20250927-DSCF5928.jpg
Cecilienhaus un Kirche St. Marien
20250927-DSCF5992.jpg
Kreuzgang
20250927-DSCF5993.jpg
Kirchturm vom Klausurplatz aus gesehen

Karte

Tourvorschläge

Rund um den Lehniner Klostersee Karte Rund um den Lehniner Klostersee
> <
Rund um den Lehniner Klostersee
7,6 km
2:30 h
Start & Ziel: Klosterkirche St. Marien
Die Seen im Land des Klosters Karte Die Seen im Land des Klosters
> <
Die Seen im Land des Klosters
24,0 km
8:00 h
Start & Ziel: Ufercafe Lehnin (Kloster Lehnin)
An der Emster zum Kloster Lehnin Karte An der Emster zum Kloster Lehnin
> <
An der Emster zum Kloster Lehnin
46,2 km
4:00 h
Start & Ziel: Bahnhof Götz

Wetter

Sonntag
28. September 2025
19° /
8 km/h
0%
bewölkt
Montag
29. September 2025
17° /
10 km/h
0%
bewölkt
Dienstag
30. September 2025
15° /
11 km/h
0%
bewölkt
Mittwoch
1. Oktober 2025
15° /
10 km/h
0%
teils bewölkt
Donnerstag
2. Oktober 2025
15° /
12 km/h
0%
teils bewölkt
Freitag
3. Oktober 2025
13° /
9 km/h
5%
überwiegend klar
Samstag
4. Oktober 2025
13° /
6 km/h
15%
bewölkt
Sonntag
5. Oktober 2025
18° /
5 km/h
35%
bewölkt

Weitere Ziele in der Nähe

Für den Bezug der Geodaten der NSG und Gewässer, Biotopklassifikationen und weiterer Daten siehe Literatur/Quellen

Wetterdaten von Open-Meteo.com. Lizenz: CC BY 4.0.