Unsere Tour beginnt in Krampnitz und führt uns auf einer sanft abfallenden Straße durch eine ländliche Idylle aus Wiesen, Pferdekoppeln und Laubwäldern. Rechts glitzert der Krampnitzsee, links taucht der dichte Königswald auf, dessen Schatten uns auf dem Weg begleitet. Nach einem kurzen Anstieg genießen wir an einer kleinen Stelle am See eine erste Pause mit Blick auf das ruhige Wasser.
Weiter geht es entlang des Krampnitzsees, bis wir die Römerschanze erreichen, eine alte slawische Wallanlage, die heute von Bäumen überwachsen ist. Wer hier verweilt, kann sich an den geschichtlichen Spuren erfreuen oder einfach die Stille des Waldes genießen. Kurz darauf führt unser Weg am Sacrow-Paretzer-Kanal entlang, dessen spiegelnde Oberfläche zwischen den Bäumen aufblitzt. Eine Lichtung mit Jungbäumen lädt dazu ein, Wasser aus dem Kanal zu schöpfen und den kleinen Bäumen eine Erfrischung zu spenden.
An der Landspitze Riesterhorn genießen wir den Blick auf den Jungfernsee, bevor wir Schloss Sacrow und seinen malerischen Park erreichen. Wir radeln unter alten Bäumen hindurch und nähern uns der berühmten Heilandskirche, die mit ihren toskanisch anmutenden Säulen und Mosaiken an ein versunkenes Schiff erinnert. Der Blick von hier reicht über die Glienicker Brücke bis zum Neuen Garten in Potsdam.
Wir setzen unsere Tour entlang des Wassers fort, verlassen den Park und folgen der Straße zur Halbinsel Meedehorn. Dort lockt das Gartenlokal Giardino mit hausgemachten Speisen inmitten blühender Beete. Anschließend fahren wir weiter durch den Königswald und gelangen an den tiefblauen Sacrower See, der ruhig zwischen den bewaldeten Hügeln eingebettet liegt.
Unser Pfad führt uns nun durch einen schattigen Wald direkt am Seeufer entlang, vorbei an kleinen Buchten und versteckten Rastplätzen. Schließlich erreichen wir die Nordseite des Sees, wo eine offizielle Badestelle mit Sandstrand zu einer Pause einlädt. Nach einem erfrischenden Sprung ins Wasser geht es weiter Richtung Groß Glienicke, wo sich uns der nächste See offenbart.
Der Glienicker See begrüßt uns mit seinen bewaldeten Ufern und einer weiteren kleinen Badestelle. Wir machen einen kurzen Halt im Café Seeperle, das für seinen exzellenten Kaffee und hausgemachten Kuchen bekannt ist. Gestärkt folgen wir der Seepromenade weiter und genießen die Aussicht auf das glitzernde Wasser, bevor es langsam zurück in Richtung Krampnitz geht.
Die letzte Etappe unserer Tour führt uns durch einen kleinen Anstieg, vorbei an alten Villen und durch ein kurzes Waldstück. Nach einer flotten Abfahrt erreichen wir schließlich den Ausgangspunkt unserer Tour. Noch einmal werfen wir einen Blick auf den Königswald und die glitzernden Seen, bevor wir die Räder abstellen und die Fahrt ausklingen lassen.