Berliner Unterhavel
Dieser rund zwölf Kilometer lange Abschnitt der Unteren Havel-Wasserstraße wird auch Kladower Seestrecke genannt und erstreckt sich von der Scharfen Lanke bis zum Jungfernsee .
Kurz hinter Pichelsdorf zieht die Havel an der Pfaueninsel vorbei – Teil des UNESCO-Welterbes „Schlösser und Parks von Potsdam und
Auf dem Großen Wannsee quert die BVG-Fähre F10 zwischen S Wannsee und Alt-Kladow die Havel und verbindet damit Melanchthonstraße und Tiefwerder Wiesen .
Am südlichen Ende weicht das Gewässer in den Jungfernsee über, eine breite Flussbucht vor den Toren Potsdams, an deren Ufer Schloss Cecilienhof und das Luftbrückendenkmal liegen.
Kanus, SUP- und Ruderboote gleiten abseits des Fahrwassers (6 km/h-Limit) durchs Schilf, Angler hoffen auf Hecht, Zander und Barsch. Uferwege und kleine Liegewiesen laden zu Spaziergängen ein, während Reiher, Eisvogel und Rohrsänger in den Schilfufern brüten.