Havelland Touren
Gewässer im Havelland

Groß Glienicker See

Art
See
Gewässersystem
Havel
Entstehung
natürliche Entstehung

Der Groß Glienicker See liegt zur Hälfte in Potsdam und zur Hälfte in Berlin-Kladow. Er erstreckt sich über etwa 2 km in Nord–Süd-Richtung, misst maximal 530 m in der Breite und bedeckt rund 67 ha. Seine tiefste Stelle reicht bis etwa 11 m, im Mittel liegt die Tiefe bei gut 6 m. Der See wird vor allem aus dem Grundwasser gespeist und bietet wegen seiner klaren Wasserqualität beliebte Badestellen und Boots­anleger

Erstmals 1320 als „stagnum Glyneke“ urkundlich erwähnt, leitet sich der Name vom slawischen Wort für Lehm ab. Im Mittelalter bis ins 18. Jh. gehörte das Ufer dem märkischen Adelsgeschlecht von Ribbeck. Später errichtete die Berliner Industriellenfamilie Wollank im Park des ehemaligen Ritterguts historisierende Gebäude und eine Familiengruft, bevor der Gutshof 1945 in Flammen aufging

Nach dem Gebietstausch von 1945 verlief die Grenze zwischen West-Berlin und der DDR exakt durch die Mitte des Sees. Ab 1961 sicherte die DDR massive Sperranlagen entlang des westlichen Ufers, während West-Berliner bis zu Bojen schwimmen durften. Mit der Wiedervereinigung 1990 wurden Bojen und Grenzbefestigungen entfernt, und seitdem ist der See wieder frei zugänglich – ein beliebtes Ziel für Spaziergänge, Ruder- und Paddeltouren

Orte am Gewässer:
  • Groß Glienicke
  • Kladow / Spandau

Lage und Ausflugsziele Groß Glienicker See

Badestellen 'Groß Glienicker See'

Die schönsten Touren 'Groß Glienicker See'

Durch den Königswald nach Sacrow Karte Durch den Königswald nach Sacrow
> <
Durch den Königswald nach Sacrow
17,7 km
1:30 h
Start & Ziel: Friedhof Krampnitz

Weitere Ausflugsziele 'Groß Glienicker See'

Wetter

Freitag
7. November 2025
12° /
11 km/h
0%
überwiegend klar
Samstag
8. November 2025
/
5 km/h
0%
Nebel
Sonntag
9. November 2025
/
5 km/h
5%
Nebel
Montag
10. November 2025
10° /
8 km/h
20%
leichter Regen
Dienstag
11. November 2025
/
6 km/h
10%
leichter Regen
Mittwoch
12. November 2025
10° /
10 km/h
5%
Nebel
Donnerstag
13. November 2025
13° /
12 km/h
0%
bewölkt
Freitag
14. November 2025
15° /
10 km/h
15%
bewölkt
Für den Bezug der Geodaten der NSG und Gewässer, Biotopklassifikationen und weiterer Daten siehe Literatur/Quellen

Wetterdaten von Open-Meteo.com. Lizenz: CC BY 4.0.