Besschreibung folgt!
74% Wald
3 Seen
3 Badestellen
1 Bahnhöfe
Biotope
Wälder 74%
Fluren 11%
Felder 1%
Orte 13%
Bahnhöfe
1
0,0 km
Bahnhof Wusterhausen/Dosse

Kirchturm Peter und Paul

Fachwerk in Wusterhausen
2
1,0 km
Stadtkirche St. Peter und Paul Wusterhausen (Dosse)
Offene Kirche

Peter und Paul in Wusterhausen

Altar Peter und Paul

Kanzel Peter und Paul

Empore und Decke

Kanzel in der Stadtkirche Peter und Paul

Orgel von Joachim Wagner

Taufbecken

Empore

Ev. Stadtkirche Peter und Paul

Fachwerk in Wusterhausen

Fachwerk in Wusterhausen
3
2,3 km
Klempowsee, Wusterhausen, Freibad

Badestelle Untersee

Insel im Untersee
4
6,7 km
Untersee, Bantikow

Badestelle Untersee
5
6,9 km
Schloss Bantikow

Schloss Bantikow
6
7,0 km
Dorfkirche Bantikow

Dorfkirche Bantikow

Dorfkirche Bantikow

Dorfkirche Bantikow


Insl

Hammer und Pfanne - der Ruf nach der Fähre zur Insl

Am Ufer des Untersee

Idyllischer Uferweg

Bohlenbrücke über den Siebgraben

Der Siebgraben am Untersee

Blick zum Nordufer des Untersees

der Untersee nördlich von Bantikow
7
14,3 km
Untersee, Kyritz, Freibad
Wetter
Dienstag
5. August 2025
5. August 2025
21°
/
13°
21 km/h
45%
leichter Regen
Mittwoch
6. August 2025
6. August 2025
20°
/
11°
26 km/h
0%
bewölkt
Donnerstag
7. August 2025
7. August 2025
24°
/
12°
15 km/h
5%
bewölkt
Freitag
8. August 2025
8. August 2025
23°
/
15°
13 km/h
0%
bewölkt
Samstag
9. August 2025
9. August 2025
22°
/
15°
7 km/h
15%
leichte Regenschauer
Sonntag
10. August 2025
10. August 2025
23°
/
16°
12 km/h
10%
bewölkt
Montag
11. August 2025
11. August 2025
25°
/
14°
11 km/h
15%
bewölkt
Dienstag
12. August 2025
12. August 2025
28°
/
15°
16 km/h
15%
bewölkt
Biotopstruktur
Prozent | Typ | Länge (km) | Flächenart |
---|---|---|---|
20,9 % | flächige Laubgebüsche | 5,7 |
071 |
17,3 % | Laubholzforste mit Nadelholzarten (naturferne Forste) | 4,7 |
085 |
14,5 % | Nadelholzforste mit Laubholzarten (naturferne Forste) | 3,9 |
086 |
10,5 % | Moor- und Bruchwälder | 2,9 |
081 |
9,5 % | Kerngebiet, Wohn- und Mischgebiet | 2,6 |
122 |
8,9 % | Laubholzforste (weitgehend naturferne Forste und aus Sukzession hervorgegangene Wälder mit nicht heimischen Holzarten) | 2,4 |
083 |
4,1 % | Spielplätze | 1,1 |
102 |
3,6 % | Parkanlagen und Friedhöfe (incl. Friedhofsbrachen) | 1,0 |
101 |
2,3 % | Feuchtwiesen und Feuchtweiden | 0,6 |
051 |
2,2 % | Verkehrsflächen | 0,6 |
126 |
1,6 % | Nadelholzforste (weitgehend naturferne Forste) | 0,4 |
084 |
1,5 % | Industrie-, Gewerbe-, Handels- und Dienstleistungsflächen, Gemeinbedarfsflächen | 0,4 |
123 |
1,5 % | ruderale Pionier-, Gras- und Staudenfluren | 0,4 |
032 |
0,8 % | Seen | 0,2 |
021 |
0,7 % | Äcker | 0,2 |
091 |
0,3 % | Sonderformen der Bauflächen | 0,1 |
128 |
0,0 % | Quellen und Quellfluren | 0,0 |
011 |
Für den Bezug der Geodaten der NSG und Gewässer, Biotopklassifikationen und weiterer Daten siehe Literatur/Quellen
Wetterdaten von Open-Meteo.com. Lizenz: CC BY 4.0.