Havelland Touren
Gewässer im Havelland

Klempowsee

Art
See
Gewässersystem
Kyritzer Seenkette
Entstehung
natürliche Entstehung

Der Klempowsee liegt nördlich von Wusterhausen/Dosse. Ursprünglich war er ein eigenständiges Gewässer. Durch Anstauung im Mittelalter verschmolz er mit dem nördlich gelegenen Bantikower See, der heute meist als Untersee bezeichnet wird, zu einer Einheit.

Der Klempowsee ist Teil der Kyritzer Seenkette, einer eiszeitlich geprägten Gewässerrinne, die sich von Wusterhausen/Dosse über Kyritz bis nach Königsberg/Herzsprung erstreckt. Das Befahren mit motorisierten Booten ist grundsätzlich verboten; lediglich elektrisch betriebene Boote sowie Ruder- und Paddelboote sind erlaubt.

Lage und Ausflugsziele Klempowsee

Badestellen 'Klempowsee'

Die schönsten Touren 'Klempowsee'

Dosse Städte Tour Karte Dosse Städte Tour
> <
Dosse Städte Tour
70,2 km
6:00 h
Start: Bahnhof Wittstock (Dosse)
Ziel: Stadtkirche Rhinow
Rund um den Untersee Karte Rund um den Untersee
> <
Rund um den Untersee
20,5 km
7:00 h
Start & Ziel: Bahnhof Wusterhausen/Dosse

Wetter

Samstag
8. November 2025
/ -1°
7 km/h
0%
Nebel
Sonntag
9. November 2025
/
9 km/h
15%
leichter Regen
Montag
10. November 2025
/
7 km/h
10%
leichter Regen
Dienstag
11. November 2025
/
8 km/h
10%
leichter Regen
Mittwoch
12. November 2025
11° /
12 km/h
5%
Nebel
Donnerstag
13. November 2025
13° /
11 km/h
5%
bewölkt
Freitag
14. November 2025
14° /
6 km/h
5%
bewölkt
Samstag
15. November 2025
15° /
19 km/h
10%
leichte Regenschauer
Für den Bezug der Geodaten der NSG und Gewässer, Biotopklassifikationen und weiterer Daten siehe Literatur/Quellen

Wetterdaten von Open-Meteo.com. Lizenz: CC BY 4.0.