Art
See
Gewässersystem
Kyritzer Seenkette
Badestellen
1
Entstehung
natürliche Entstehung
Der Klempowsee liegt nördlich von Wusterhausen/Dosse. Ursprünglich war er ein eigenständiges Gewässer. Durch Anstauung im Mittelalter verschmolz er mit dem nördlich gelegenen Bantikower See, der heute meist als Untersee bezeichnet wird, zu einer Einheit.
Der Klempowsee ist Teil der Kyritzer Seenkette, einer eiszeitlich geprägten Gewässerrinne, die sich von Wusterhausen/Dosse über Kyritz bis nach Königsberg/Herzsprung erstreckt. Das Befahren mit motorisierten Booten ist grundsätzlich verboten; lediglich elektrisch betriebene Boote sowie Ruder- und Paddelboote sind erlaubt.
Wetterdaten von Open-Meteo.com. Lizenz: CC BY 4.0.