Havelland Touren
Gewässer im Havelland

Untersee

Art
See
Gewässersystem
Kyritzer Seenkette
Entstehung
natürliche Entstehung

Der Untersee, häufig auch als Bantikower See bezeichnet, liegt in der Kyritzer Seenkette zwischen den Orten Bantikow und Kyritz im Nordwesten Brandenburgs. Ursprünglich bildete er zusammen mit dem südlich angrenzenden Klempowsee zwei eigenständige Gewässer. Erst durch mittelalterliche Anstauungen im Bereich der Stadt Wusterhausen verschmolzen beide Seen zu einem zusammenhängenden Gewässer, das heute eine Einheit bildet.

Der See erstreckt sich entlang einer eiszeitlich geformten Rinne, die vor etwa 20.000 Jahren durch abschmelzende Gletscher entstand und sich von Wusterhausen/Dosse bis nach Königsberg/Herzsprung zieht. Inmitten des Untersees befindet sich die Unterseeinsel, die früher slawische Befestigungsanlagen beherbergte und heute mit einem Ausflugslokal und einer Fähre Gäste anzieht.

Motorboote sind auf dem See grundsätzlich verboten, lediglich Elektromotoren sowie Ruder- und Paddelboote dürfen den See befahren.

Lage und Ausflugsziele Untersee

Badestellen 'Untersee'

Die schönsten Touren 'Untersee'

Rund um den Untersee Karte Rund um den Untersee
> <
Rund um den Untersee
20,5 km
7:00 h
Start & Ziel: Bahnhof Wusterhausen/Dosse

Weitere Ausflugsziele 'Untersee'

Wetter

Mittwoch
24. September 2025
16° /
22 km/h
0%
überwiegend klar
Donnerstag
25. September 2025
15° /
23 km/h
15%
bewölkt
Freitag
26. September 2025
15° /
20 km/h
10%
leichter Regen
Samstag
27. September 2025
18° /
15 km/h
5%
bewölkt
Sonntag
28. September 2025
19° /
10 km/h
5%
teils bewölkt
Montag
29. September 2025
17° /
19 km/h
5%
teils bewölkt
Dienstag
30. September 2025
17° /
23 km/h
0%
überwiegend klar
Mittwoch
1. Oktober 2025
20° /
17 km/h
5%
überwiegend klar
Für den Bezug der Geodaten der NSG und Gewässer, Biotopklassifikationen und weiterer Daten siehe Literatur/Quellen

Wetterdaten von Open-Meteo.com. Lizenz: CC BY 4.0.