Nordöstlich von Brandenburg an der Havel erstreckt sich die Beetzsee-Rinne, eine Kette glasklarer Seen, die während der letzten Eiszeit entstanden sind. Je weiter man nach Nordosten vordringt, desto ursprünglicher und natürlicher wird die Landschaft. Kleine Orte wie Lünow, Ketzür und Päwesin laden zu entspannten Erkundungen ein – sei es per Rad, zu Fuß oder auf dem Wasser.
Die Beetzseen sind eine einzigartige Seenlandschaft im Havelland, die sich nordöstlich von Brandenburg an der Havel bis nach Groß Behnitz erstreckt. Geformt in der letzten Eiszeit, bieten sie ein malerisches Panorama aus klaren Wasserflächen, eingebettet in sanfte Endmoränenhügel. Die Seen sind über schmale Wasserläufe verbunden, wobei der Beetzsee sich in einen unteren und oberen Abschnitt teilt. Eine kleine Brücke ermöglicht Radfahrern und Wanderern eine bequeme Verbindung zwischen beiden Ufern. Besonders reizvoll sind die Orte Lünow und Ketzür, die mit ihren historischen Dorfkernen und der unmittelbaren Nähe zum Wasser als Geheimtipps gelten. Weiter nördlich liegt der Riewendsee mit dem kleinen Ort Päwesin, wo Besucher in der Bäckerei des dort ansässigen buddhistischen Klosters herausragende Kuchen genießen können. Auf der anderen Seeseite bietet Bagow einen idealen Ausgangspunkt für Wanderungen zum Bagower Bruchsee. Die Beetzseerinne setzt sich in den Behnitzer Seen fort, die bis nach Groß Behnitz reichen und eine idyllische Ergänzung der Wasserlandschaft bilden. Wer auf der Suche nach einer zauberhaften Kulisse für ausgedehnte Radtouren oder Paddeltouren ist, findet in den Beetzseen eines der schönsten Ziele im Havelland.