Der Mittlere Beetzsee (Ketzürer bzw. Butzower See) umfasst 179,6 ha, wird bis zu 8 m tief und gilt – wie das Südbecken – als hypertroph mit hohen Phosphorwerten. Im Osten verbindet ihn der Lünower Sträng mit dem Oberen Beetzsee, im Westen führt der Pählsträng bei Radewege zum Unteren Beetzsee.
Flach abfallende Lehmufer wechseln mit breiten Schilfgürteln; eiszeitliche Sandhügel bei Ketzür und die Obstwiesen der Beetzseeheide prägen das offene Landschaftsbild. Ketzür, Radewege und Butzow liegen auf fruchtbaren Auen: steinzeitliche Siedlungsspuren und 19.-Jh.-Ziegeleien, die Backsteine per Lastkahn nach Berlin lieferten, belegen eine lange Nutzungsgeschichte.
Heute zählt der ruhige Mittelsee zu Brandenburgs beliebtesten SUP- und Baderevieren. Die Ketzürer Badestelle trägt seit Jahren die EU-Note „ausgezeichnet“. Motorboote sind nur in Schrittfahrt erlaubt.
Fontane notierte das „Bollmannsruh’ genannte Amselnest am stillen Bogen“ nur beiläufig – ein passender Hinweis auf die unaufdringliche, naturbetonte Mitte der Beetzsee-Kette.
- Butzow / Beetzsee
- Ketzür / Beetzsee
- Grabow / Niemegk
Lage und Ausflugsziele Mittlerer Beetzsee
Badestellen 'Mittlerer Beetzsee'
Die schönsten Touren 'Mittlerer Beetzsee'
Weitere Ausflugsziele 'Mittlerer Beetzsee'
Wetter
1. Oktober 2025
2. Oktober 2025
3. Oktober 2025
4. Oktober 2025
5. Oktober 2025
6. Oktober 2025
7. Oktober 2025
8. Oktober 2025
Wetterdaten von Open-Meteo.com. Lizenz: CC BY 4.0.