Havelland Touren
Gewässer im Havelland

Mühlensee

Art
See
Gewässersystem
Ruppiner Kanal
Entstehung
künstlich angelegt

Der Mühlensee liegt zwischen den Oberkrämer-Ortsteilen Schwante, Vehlefanz und Neu Vehlefanz. Seit seiner Aufstauung 1979 bedeckt er heute 51,4 ha, erstreckt sich über etwa 1,15 km Länge und 0,55 km Breite, bei einer maximalen Tiefe von 4 m (Durchschnitt ca. 2 m). Durch das kalkreiche Wasser und wenig Durchmischung zeigt sich im Sommer oft eine dichte Algen­blüte – ein Zeichen dafür, dass Nährstoffe im See anreichen.

Die Mulde des Mühlensees füllt den einst mäandrierenden Koppelgraben, der heute gestaut wird, um das ehemalige Groß-Gartenbaugebiet „Schwanteland“ zu bewässern. Zufluss erfolgt über Koppel- und Hörstegraben, der See entwässert über denselben Koppelgraben in Richtung Ruppiner Fließ und Tegeler Fließ. Das Einzugsgebiet umfasst rund 33 km².

Ufer und Umfeld präsentieren ein vielfältiges Mosaik: An West- und Nordufer ziehen sich breite Bänder aus Schilf und Rohrkolben mit Seggen­saum, durchzogen von Biberkanälen und umgestürzten Erlen, die kleinen Fischen Verstecke bieten. Südostseitig steigen trockene Kiefern- und Birkenhänge mit Besenginster und Sandsegge auf, Relikte der eiszeitlichen Dünen. Ein 6,2 km langer Rundweg (2011–14 angelegt) führt mit Holzstegen weit in den Schilfgürtel hinein und schont dabei die empfindlichen Uferflächen.

Brutvögel wie Zwergtaucher, Haubentaucher, Teich- und Drosselrohrsänger, Rohrweihe und Eisvogel nutzen die Uferbereiche. Bis zu 4 000 Graugänse und mehrere hundert Kraniche rasten im Herbst, Fisch- und Seeadler lassen sich regelmäßig beim Jagen beobachten. Biber und Fischotter wurden in Ufernähe nachgewiesen.

Schwante (slaw. svant- „heiliger Ort“) erscheint erstmals 1335 in Urkunden; das barocke Schloss Schwante (1750) beherbergt heute einen Skulpturen­park. Vehlefanz (1269 genannt) besitzt eine reetgedeckte Bockwindmühle und einstige Weinberge.

Orte am Gewässer:
  • Schwante / Oberkrämer
  • Vehlefanz / Oberkrämer

Lage und Ausflugsziele Mühlensee

Die schönsten Touren 'Mühlensee'

Dörferkranz Krämer Forst Karte Dörferkranz Krämer Forst
> <
Dörferkranz Krämer Forst
67,1 km
5:30 h
Start & Ziel: Dorfkirche Bötzow
Schwante und Vehlefanz Karte Schwante und Vehlefanz
> <
Schwante und Vehlefanz
8,1 km
2:30 h
Start & Ziel: Bahnhof Schwante
Schwante und der Krämer Forst Karte Schwante und der Krämer Forst
> <
Schwante und der Krämer Forst
45,4 km
4:00 h
Start & Ziel: Bahnhof Schwante

Weitere Ausflugsziele 'Mühlensee'

Wetter

Dienstag
30. September 2025
14° /
14 km/h
0%
Nebel
Mittwoch
1. Oktober 2025
15° /
9 km/h
0%
Nebel
Donnerstag
2. Oktober 2025
15° /
7 km/h
0%
Nebel
Freitag
3. Oktober 2025
15° /
12 km/h
0%
Nebel
Samstag
4. Oktober 2025
12° /
17 km/h
60%
leichte Regenschauer
Sonntag
5. Oktober 2025
12° /
24 km/h
35%
Gewitter
Montag
6. Oktober 2025
14° / 10°
20 km/h
35%
leichter Regen
Dienstag
7. Oktober 2025
14° /
13 km/h
30%
leichter Regen
Für den Bezug der Geodaten der NSG und Gewässer, Biotopklassifikationen und weiterer Daten siehe Literatur/Quellen

Wetterdaten von Open-Meteo.com. Lizenz: CC BY 4.0.