Der Ferchesaer See ist der 97 ha große, flachere Südost-Arm des Hohennauener-Ferchesaer Sees und erreicht eine Tiefe von bis zu etwa 6 m. Über einen schmalen Durchstich in der Dranseschlucht besteht eine dauerhafte Strömungsverbindung zum Hauptbecken.
Bereits um 1920 prägten Ausflugsdampfer, Kurpensionen und eine Villenpromenade das Ufer – heute erinnern ein Kneippufer und eine Strandpromenade an diese Tradition. Die ausgewiesene EU Badestelle „Dranseschlucht“ liegt am Südufer, weist aber gelegentlich Sichttiefen unter 1 m auf.
Segler und Kanuten nutzen die windoffene Ostbucht; Motorboote sind nur auf der mittleren Hohennauener Wasserstraße mit reduzierter Geschwindigkeit zugelassen. Angelnde finden im Schilfkapitale Barsche und Nachteinsätze auf Aal; Gastkarten vergibt die Fischereischutzgenossenschaft Havel unter Berücksichtigung von Laichschonzeiten.
Auf dieser Seite finden Sie zudem ausführliche Wandertouren am Ufer sowie Hinweise zu Ausflugszielen in Seenähe.
- Ferchesar / Nennhausen
Lage und Ausflugsziele Ferchesarer See
Die schönsten Touren in der Region ''
Wetter
15. August 2025
16. August 2025
17. August 2025
18. August 2025
19. August 2025
20. August 2025
21. August 2025
22. August 2025
Wetterdaten von Open-Meteo.com. Lizenz: CC BY 4.0.