Unsere Tour beginnt in Ferchesar, von wo wir hinab zum See rollen und durch ein hügeliges Waldstück nach Lochow fahren. Ein kleiner Steg am Lochower See lädt zum ersten Innehalten ein. Nach einem kurzen Dorfabschnitt verlassen wir die Siedlung und radeln durch eine offene Heidelandschaft. Auf einem Plattenweg gelangen wir zum Großen Havelländischen Hauptkanal, den wir über eine Brücke überqueren.
Ein Angler wirft seine Rute aus, während wir den Weg in den Wald nehmen. Wir passieren Witzke und erreichen eine kleine Badestelle am Witzker See. Zurück auf der Landstraße geht es weiter nach Wassersuppe, wo ein Rastplatz am Wasser zur Pause einlädt. Am Deich entlang radeln wir durch Schilf und vorbei an kleinen Datschen mit hölzernen Bootsstegen.
Kurz darauf führt unser Weg zur Badestelle Hohennauen, die mit einer Liegewiese und dem Restaurant Strandgut lockt. Gut gestärkt fahren wir durch das Dorf, überqueren erneut den Havelländischen Hauptkanal und nehmen Kurs auf Semlin. Dort empfängt uns ein hübscher Dorfanger mit einer Fachwerkkirche. Am Ufer des Sees bietet sich eine weitere Badestelle am Bauerndeich für eine Erfrischung an.
Unsere Strecke führt uns weiter über die sanften Hügel der Havelländischen Landschaft, vorbei an Wiesen und Feldern. Der See blitzt immer wieder zwischen den Bäumen hindurch. Schließlich erreichen wir Ferchesar erneut und fahren an Ferienbungalows entlang. Links lockt das Eiscafé Am See mit hausgemachten Spezialitäten.
Direkt daneben führt ein Weg hinab zur idyllischen Badestelle Dranseschlucht. Noch einmal genießen wir das klare Wasser und die Ruhe des Sees. Das letzte Stück der Strecke führt uns wieder hinauf zur Kirche, unserem Ausgangspunkt. Mit vielen Naturerlebnissen und entspannten Badepausen endet unsere Tour hier.