Havelland Touren
Gewässer im Havelland

Schlänitzsee

Art
See
Gewässersystem
Havel
Entstehung
natürliche Entstehung

Der Schlänitzsee liegt nordwestlich von Potsdam zwischen Marquardt (Südwestufer) und Uetz-Paaren (Nordostufer). Mit rund 2 km Länge, bis zu 1 km Breite und einer Wasserfläche von 134–200 ha (je nach Pegelstand) ist er der größte See der Wublitzkette. Die maximale Tiefe beträgt etwa 6 m, im Mittel rund 3 m.

Entstehung & Wasserlauf
Der See entstand als spätglaziale Abflussrinne der Wublitz, die hier ursprünglich weit zur Havel zog. Seit 1876 durchzieht der Sacrow-Paretzer Kanal den Schlänitzsee von Südost (Jungfernsee) nach Nordwest (Göttinsee) und sorgt für den Hauptwasserfluss. Zusätzlich speisen Grund- und Niederschlagswasser sowie ein Seitenarm der Wublitz naturbelassene Buchten. Weil das Gefälle sehr gering ist, fließt das Wasser nur langsam weiter.

Uferstruktur & Biotope
In den flachen Nordbuchten prägen dichte Röhrichte und Schilfgürtel das Bild. Weiden- und Erlenbruchwälder säumen verlandende Priele, hinter Marquardt steigen trockene Sandhänge mit Kiefern-Traubeneichen-Resten an.

Vogelarten
Der Schlänitzsee gehört zum Vogelschutzgebiet „Obere Wublitz“ und bietet über 220 Arten Lebensraum. Fisch- und Seeadler, Rohrdommel, Zwergdommel, Haubentaucher und Drosselrohrsänger sind hier regelmäßig bei der Brut zu beobachten.

Dörfer & Geschichte
Marquardt mit seinem barocken Schlosspark liegt an Ostufer, Uetz-Paaren am Nordufer entstand einst als slawischer Fischerplatz. Im Süden grenzen Grube und Leest an, die Reste alter Wublitz-Altarme bilden heute wertvolle Röhrichtzonen. Der Kanalbau im 19. Jh. verkürzte die Havel-Schifffahrt und veränderte den Wasserstand nachhaltig.

Orte am Gewässer:
  • Grube
  • Leest / Werder (Havel)

Lage und Ausflugsziele Schlänitzsee

Die schönsten Touren in der Region ''

Nattwerder und Insel Töplitz Karte Nattwerder und Insel Töplitz
> <
Nattwerder und Insel Töplitz
18,5 km
1:30 h
Start & Ziel: Parkplatz Grube
Nattwerder und die Wublitz Karte Nattwerder und die Wublitz
> <
Nattwerder und die Wublitz
6,6 km
2:00 h
Start & Ziel: Parkplatz Töplitz

Wetter

Montag
4. August 2025
22° / 15°
17 km/h
100%
leichte Regenschauer
Dienstag
5. August 2025
20° / 13°
15 km/h
65%
leichter Regen
Mittwoch
6. August 2025
22° / 12°
18 km/h
0%
leichter Regen
Donnerstag
7. August 2025
25° / 13°
12 km/h
0%
bewölkt
Freitag
8. August 2025
27° / 17°
10 km/h
0%
leichter Regen
Samstag
9. August 2025
24° / 16°
7 km/h
10%
mittlerer Regen
Sonntag
10. August 2025
25° / 15°
12 km/h
10%
leichte Regenschauer
Montag
11. August 2025
27° / 18°
16 km/h
10%
leichte Regenschauer
Für den Bezug der Geodaten der NSG und Gewässer, Biotopklassifikationen und weiterer Daten siehe Literatur/Quellen

Wetterdaten von Open-Meteo.com. Lizenz: CC BY 4.0.