Havelland Touren
Gewässer im Havelland

Kleßener See

Art
See
Gewässersystem
Großer Havelländischer Hauptkanal
Entstehung
natürliche Entstehung

Der Kleßener See im Havelland ist ein rund 52 Hektar großer und bis zu vier Meter tiefer Klarwassersee mit kalkhaltigem Untergrund. Er liegt in einer eiszeitlichen Rinne und zeichnet sich durch sein besonders durchsichtiges Wasser aus. Der See wird von einem Graben mit dem Witzker See verbunden und über diesen auch entwässert. Sein ökologischer Zustand ist weitgehend naturnah, mit geringen Belastungen durch Landwirtschaft an den Ufern.

Am Ostufer befindet sich eine offizielle EU-Badestelle mit Liegewiese, Campingplatz, WC und guter Wasserqualität. Der Fischbestand ist vielfältig und reicht von Aal und Hecht bis zu Zander und Wels. Der englische Landschaftspark von Schloss Kleßen reicht bis ans Ufer und schafft eine besondere Verbindung aus Kultur und Natur. Fontane beschrieb den See als Ausnahme im Havelland mit klarstem Wasser und "veredelndem Einfluss" auf den dort lebenden Aal.

Bei der Badestelle befindet sich außerdem eine Station des Sternenparks Westhavelland, an der Besucher nächtliche Himmelsbeobachtungen unter besonders dunklem Himmel erleben können.

Orte am Gewässer:
  • Kleßen / Rhinow

Lage und Ausflugsziele Kleßener See

Badestellen 'Kleßener See'

Die schönsten Touren 'Kleßener See'

Wetter

Mittwoch
24. September 2025
16° /
25 km/h
0%
bewölkt
Donnerstag
25. September 2025
16° /
27 km/h
15%
bewölkt
Freitag
26. September 2025
14° /
20 km/h
10%
leichter Regen
Samstag
27. September 2025
17° /
17 km/h
5%
bewölkt
Sonntag
28. September 2025
18° /
16 km/h
0%
bewölkt
Montag
29. September 2025
17° /
16 km/h
0%
teils bewölkt
Dienstag
30. September 2025
17° /
16 km/h
5%
überwiegend klar
Mittwoch
1. Oktober 2025
23° /
13 km/h
10%
bewölkt
Für den Bezug der Geodaten der NSG und Gewässer, Biotopklassifikationen und weiterer Daten siehe Literatur/Quellen

Wetterdaten von Open-Meteo.com. Lizenz: CC BY 4.0.