Havelland Touren
Gewässer im Havelland

Göttinsee

Art
See
Gewässersystem
Havel
Entstehung
natürliche Entstehung

Der Göttinsee liegt auf der Havelinsel Töplitz im Landkreis Potsdam-Mittelmark und umfasst 92 h. Er misst rund 1,6 km in der Länge und bis zu 1,0 km in der Breite, die maximale Tiefe beträgt etwa 4 m.

Im Norden fließt der Sacrow-Paretzer Kanal in den See, im Westen umspült ihn die Havel; beide verbinden den Göttinsee mit Jungfern- und Sacrower See.

Ein dichter Schilfgürtel säumt die Ufer, bricht an kleinen Buchten auf und öffnet den Blick auf feuchte Wiesen und Auen des Havel-Vorlands. Vereinzelt führen Feldwege und Naturpfade direkt ans Wasser.

Während der DDR-Zeit wurde ein Damm errichtet, um Teile des Sees für die Fischwirtschaft abzutrennen; heute besteht wieder eine Durchgängigkeit, und das Gewässer erholte sich ökologisch. Der Göttinsee gilt als stiller Kontrast zu den belebteren Havelseen und ist ein beliebtes Ziel für Naturfreunde und Wassersportler.

Lage und Ausflugsziele Göttinsee

Die schönsten Touren 'Göttinsee'

Nattwerder und Insel Töplitz Karte Nattwerder und Insel Töplitz
> <
Nattwerder und Insel Töplitz
18,5 km
1:30 h
Start & Ziel: Parkplatz Grube

Wetter

Freitag
3. Oktober 2025
15° /
13 km/h
0%
Nebel
Samstag
4. Oktober 2025
13° /
26 km/h
95%
mittlerer Regen
Sonntag
5. Oktober 2025
15° / 10°
25 km/h
55%
leichter Regen
Montag
6. Oktober 2025
16° / 11°
24 km/h
45%
bewölkt
Dienstag
7. Oktober 2025
15° / 12°
7 km/h
50%
leichter Regen
Mittwoch
8. Oktober 2025
18° / 12°
15 km/h
25%
leichter Regen
Donnerstag
9. Oktober 2025
14° /
21 km/h
25%
leichter Regen
Freitag
10. Oktober 2025
18° /
24 km/h
5%
bewölkt
Für den Bezug der Geodaten der NSG und Gewässer, Biotopklassifikationen und weiterer Daten siehe Literatur/Quellen

Wetterdaten von Open-Meteo.com. Lizenz: CC BY 4.0.