Regionen im Havelland

Bagower Heide

Ein verborgenes Naturjuwel im westlichen Havelland: das Bagower Bruch ist eine faszinierende Auenlandschaft mit weiten Feuchtwiesen und urigen Bruchwäldern. Hier kann man Seeadler, Kraniche und zahlreiche seltene Amphibien beobachten. Wer Ruhe und ursprüngliche Natur sucht, findet hier einen perfekten Rückzugsort.

Das Bagower Bruch ist ein einzigartiges Feuchtgebiet, das von natürlichen Verlandungsprozessen geprägt ist. Die dichten Schilfgürtel und Erlenbruchwälder bieten zahlreichen Wasservögeln einen idealen Lebensraum, darunter der majestätische Seeadler, der regelmäßig seine Kreise über der Landschaft zieht. Wanderwege führen durch die offene Wiesenlandschaft, die vor allem im Frühling und Herbst von Rastvögeln bevölkert wird. Das Gebiet ist weitgehend unberührt und nur spärlich erschlossen, was es zu einem besonders reizvollen Ziel für Naturliebhaber macht. Wer Glück hat, entdeckt auf einer Wanderung auch Biber oder Fischotter, die sich in den Wasserläufen tummeln. Für Radfahrer bietet das Bruch eine ruhige Alternative zu belebteren Touristenpfaden, mit weiten Blicken über die Havelniederung. Ein Ausflug hierher ist eine Reise in eine stille, beinahe vergessene Landschaft, in der die Natur noch den Takt vorgibt.

Lage

Die schönsten Touren in der Region Bagower Heide

Bagower Heide und Riewendsee
Zur Tour
14 km | Start & Ziel: Backwahn

Impressionen

20210828-DSCF5496.jpg
Gutshaus Bagow
20220806-DSCF9384.jpg
Hochsitz am Wanderweg
20220806-DSCF9396.jpg
Keine Beschreibung vorhanden
20220806-DSCF9440.jpg
Blick vom Mühlenberg Bagow
20221027-DSCF9436.jpg
Keine Beschreibung vorhanden
20221027-DSCF9468.jpg
Der Bagower Bruchsee
20221027-DSCF9471.jpg
Der Bagower Bruchsee
20221027-DSCF9480.jpg
REG bagower_heide
20240505-DSCF0549.jpg
Wanderweg Bagower Bruch
20240505-DSCF0557.jpg
Idyllische Waldwege am Bruchsee
20240505-DSCF0570.jpg
Wanderwegweiser
20240505-DSCF0572.jpg
Pausenbank am Bagower Bruchsee
20240505-DSCF0574.jpg
Kleine Sitzmöglichkeit am Bagower Bruchsee
20240505-DSCF0577.jpg
Keine Beschreibung vorhanden
20240505-DSCF0578.jpg
Gedenkstein
20240505-DSCF0580.jpg
Keine Beschreibung vorhanden
Für den Bezug der Geodaten der NSG und Gewässer, Biotopklassifikationen und weiterer Daten siehe Literatur/Quellen