Das Bagower Bruch ist ein einzigartiges Feuchtgebiet, das von natürlichen Verlandungsprozessen geprägt ist. Die dichten Schilfgürtel und Erlenbruchwälder bieten zahlreichen Wasservögeln einen idealen Lebensraum, darunter der majestätische Seeadler, der regelmäßig seine Kreise über der Landschaft zieht. Wanderwege führen durch die offene Wiesenlandschaft, die vor allem im Frühling und Herbst von Rastvögeln bevölkert wird. Das Gebiet ist weitgehend unberührt und nur spärlich erschlossen, was es zu einem besonders reizvollen Ziel für Naturliebhaber macht. Wer Glück hat, entdeckt auf einer Wanderung auch Biber oder Fischotter, die sich in den Wasserläufen tummeln. Für Radfahrer bietet das Bruch eine ruhige Alternative zu belebteren Touristenpfaden, mit weiten Blicken über die Havelniederung. Ein Ausflug hierher ist eine Reise in eine stille, beinahe vergessene Landschaft, in der die Natur noch den Takt vorgibt.
Lage
Die schönsten Touren in der Region 'Bagower Heide'
Wetter
Dienstag
19. August 2025
19. August 2025
26°
/
12°
7 km/h
0%
klarer Himmel
Mittwoch
20. August 2025
20. August 2025
25°
/
12°
15 km/h
0%
Nebel
Donnerstag
21. August 2025
21. August 2025
23°
/
8°
12 km/h
0%
bewölkt
Freitag
22. August 2025
22. August 2025
21°
/
8°
17 km/h
0%
bewölkt
Samstag
23. August 2025
23. August 2025
18°
/
8°
14 km/h
15%
leichte Regenschauer
Sonntag
24. August 2025
24. August 2025
21°
/
6°
9 km/h
0%
bewölkt
Montag
25. August 2025
25. August 2025
23°
/
7°
6 km/h
0%
teils bewölkt
Dienstag
26. August 2025
26. August 2025
26°
/
8°
24 km/h
20%
bewölkt
Für den Bezug der Geodaten der NSG und Gewässer, Biotopklassifikationen und weiterer Daten siehe Literatur/Quellen
Wetterdaten von Open-Meteo.com. Lizenz: CC BY 4.0.