Adresse
Lüdickeweg 1
14089 Berlin
OT Kladow
Kontakt
Öffnungszeiten
Mo-Do 8-15;Fr 8-18;Sa,So 10-18
Der Garten Dr. Max Fränkel ist eine historische Gartenanlage, die auf dem Gelände der ehemaligen Ziegelei Lüdicke entstand. Auftraggeber war der jüdische Bankdirektor Dr. Max Fränkel, der das Areal zu Beginn des 20. Jahrhunderts in einen repräsentativen Landschaftsgarten umgestalten ließ.
Mit der Gestaltung wurde der renommierte Gartenarchitekt Erwin Barth betraut, der in Berlin zahlreiche Grünanlagen schuf, darunter den Lietzenseepark und den Mierendorffplatz.
Während der DDR-Zeit wurde das Gelände teilweise mit Wochenendhäusern überbaut. Nach der Wende erfolgte eine behutsame Wiederherstellung der Anlage, die heute von der Stadt Spandau gepflegt und der Öffentlichkeit zugänglich gemacht wird.
Der Garten lädt zum Schlendern und Verweilen ein: Ein Café, eine Teichanlage, Gemüse- und Blumenbeete sowie eine weite Wiese, die sich bis zur Havel erstreckt, schaffen eine abwechslungsreiche und zugleich entspannte Atmosphäre.