Havelland Touren
Burgstelle

Burgwall "Alt Rathenow"

Der Burgwall „Alt Rathenow“, auch als Burgwall Steckelsdorf bekannt, liegt südwestlich der Stadt Rathenow, etwa 80 Meter westlich der Havel, in einer ehemals sumpfigen Niederung. Mit einer ovalen Form von 100 Metern Länge und 80 Metern Breite stammt die Anlage vermutlich aus dem 11. Jahrhundert und diente als Vorläufer der heutigen Stadt Rathenow.

Erste archäologische Untersuchungen im Jahr 1929 brachten slawische Keramiken und einen Spinnwirtel zutage, die in die zweite Hälfte des 12. Jahrhunderts datiert wurden. Diese Funde deuten auf eine slawische Besiedlung hin, die später von einer frühdeutschen Siedlung im 12. und 13. Jahrhundert abgelöst wurde. Die Burg verfügte über eine nördliche Toranlage, die über eine 120 Meter lange Rampe erreichbar war, und war von mindestens zwei wassergefüllten Gräben umgeben, die zusätzlichen Schutz boten.

Im 13. Jahrhundert wurde die Anlage aufgegeben, als sich der Siedlungsschwerpunkt nach Norden verlagerte. Heute sind die Überreste des Burgwalls als Bodendenkmal ausgewiesen.

20220625-DSCF8824.jpg
Standort der Slawenburg bei Rathenow

Karte

Tourvorschläge

Im Naturschutzgebiet Untere Havel Karte Im Naturschutzgebiet Untere Havel
> <
Im Naturschutzgebiet Untere Havel
34,3 km
3:00 h
Start & Ziel: Bahnhof Rathenow

Wetter

Donnerstag
28. August 2025
20° / 17°
11 km/h
100%
leichte Regenschauer
Freitag
29. August 2025
21° / 16°
7 km/h
45%
leichter Regen
Samstag
30. August 2025
23° / 14°
12 km/h
5%
bewölkt
Sonntag
31. August 2025
24° / 13°
12 km/h
15%
bewölkt
Montag
1. September 2025
21° / 16°
6 km/h
50%
leichter Regen
Dienstag
2. September 2025
21° / 14°
9 km/h
30%
leichte Regenschauer
Mittwoch
3. September 2025
22° / 12°
13 km/h
20%
teils bewölkt
Donnerstag
4. September 2025
24° / 11°
17 km/h
15%
leichter Nieselregen

Weitere Ziele in der Nähe

Für den Bezug der Geodaten der NSG und Gewässer, Biotopklassifikationen und weiterer Daten siehe Literatur/Quellen

Wetterdaten von Open-Meteo.com. Lizenz: CC BY 4.0.