Zur Zeit, als in den Briesener Bergen noch das Volk der Riesen herrschte, bauten die Menschen Haus an Haus, um ein Dorf zu gründen. Krahne sollte fortan der Name sein. Als der Turm der Kirche höher und höher wuchs, ergrimmten die Riesen über die Menschen. Zornig schleuderten sie einen riesigen Feldstein auf die Kirche um alles rundherum zu zerschmettern. Doch der Stein erreichte sein Ziel nicht. Kurz vor Krahne fiel er in einem Wald nieder und riss ein gewaltiges Loch in die Erde. Dort liegt er bis auf den heutigen Tag. Seine schöne blaue Farbe leuchtete weithin und lockte viele Menschen an. Einige Teile des großen Steins wurden sogar abgetragen und als Baumaterial verwendet. Heute ist der Stein verwittert und hat längst seine schöne Farbe verloren. mündliche Überlieferung
Karte
Tourvorschläge
Wetter
Montag
18. August 2025
18. August 2025
24°
/
8°
10 km/h
0%
überwiegend klar
Dienstag
19. August 2025
19. August 2025
26°
/
10°
7 km/h
0%
überwiegend klar
Mittwoch
20. August 2025
20. August 2025
24°
/
12°
15 km/h
0%
bewölkt
Donnerstag
21. August 2025
21. August 2025
23°
/
8°
10 km/h
0%
bewölkt
Freitag
22. August 2025
22. August 2025
21°
/
10°
19 km/h
0%
bewölkt
Samstag
23. August 2025
23. August 2025
17°
/
8°
18 km/h
25%
leichte Regenschauer
Sonntag
24. August 2025
24. August 2025
20°
/
7°
16 km/h
10%
bewölkt
Montag
25. August 2025
25. August 2025
21°
/
8°
16 km/h
5%
bewölkt
Weitere Ziele in der Nähe
Für den Bezug der Geodaten der NSG und Gewässer, Biotopklassifikationen und weiterer Daten siehe Literatur/Quellen
Wetterdaten von Open-Meteo.com. Lizenz: CC BY 4.0.