STATION 1 • WASSER VON MOOR UND INSELN UND WARUM DAS WASSER IMMER WEITER STIEG Von der Kuppe aus geht der Blick in das flache Luch. Gleich einem See erstrecken sich ausgedehnte Wiesen und vermitteln so einen Eindruck vom Ausmaß der einstigen Wasserlandschaft. Auf dem nährstoffarmen Niedermoor mit seinen Torfböden ist keine andere Nutzung als die Grünlandwirtschaft möglich. Im Mittelalter führten zwei wasserbauliche Maßnahmen an Elbe und Havel zu einem Anstieg des Wasserpegels. Die neue Elbeindeichung im 12. und 13. Jahrhundert verhinderte zwar zunächst kleinere Überschwemmungen, höhere Elbfluten hingegen überwanden die Deiche, drangen bis ins Havelländische Luch vor und konnten aufgrund der Eindeichung kaum wieder abfließen. Gleichzeitig führten Stauanlagen für Mühlen in Brandenburg und Rathenow zu einem weiteren Anstieg des Wasserpegels und des Grundwasserspiegels, was eine Ausbreitung der Wasserlandschaft und vermehrtes Torfwachstum be-wirkte. Zur Zeit der mittelalterlichen Wallfahrt in Buckow erreichte die Vernässung des Havelländischen Luchs somit ihren historischen Höchststand. AUS PSALM 69 2 Rette mich, Gott, das Wasser steht mir bis zum Hals! 3 Ich versinke im tiefen Schlamm; meine Füße finden keinen Halt mehr. Die Strudel ziehen mich nach unten, und die Fluten schlagen schon über mir zusammen. * Ich habe mich heiser geschrien und bin völlig erschöpft, der letzte Hoffnungsschimmer ist erlo-schen. Vergeblich halte ich Ausschau nach meinem Gott. 15 Ziehe mich aus dem Sumpf heraus, lass mich nicht versinken! Zieh mich heraus aus dem reißenden Wasser, 16 ... sonst verschlingt mich der Abgrund " Antworte mir, Herr, denn deine Güte tröstet mich! Wende dich mir zu in deinem großen Erbarmen.
Karte
Tourvorschläge
Wetter
Sonntag
10. August 2025
10. August 2025
24°
/
15°
20 km/h
0%
bewölkt
Montag
11. August 2025
11. August 2025
26°
/
11°
7 km/h
0%
bewölkt
Dienstag
12. August 2025
12. August 2025
28°
/
13°
10 km/h
0%
bewölkt
Mittwoch
13. August 2025
13. August 2025
32°
/
16°
11 km/h
0%
teils bewölkt
Donnerstag
14. August 2025
14. August 2025
35°
/
18°
9 km/h
5%
bewölkt
Freitag
15. August 2025
15. August 2025
36°
/
21°
12 km/h
10%
Gewitter
Samstag
16. August 2025
16. August 2025
27°
/
15°
12 km/h
10%
mittlere Regenschauer
Sonntag
17. August 2025
17. August 2025
20°
/
13°
16 km/h
10%
bewölkt
Weitere Ziele in der Nähe
Für den Bezug der Geodaten der NSG und Gewässer, Biotopklassifikationen und weiterer Daten siehe Literatur/Quellen
Wetterdaten von Open-Meteo.com. Lizenz: CC BY 4.0.