Schlösser und Herrenhäuser

Zietenschloss

Adresse
  • Am Schloss
  • 16818 Wustrau
Öffnungszeiten
  • Mi 13-16

Das Zietenschloss in Wustrau wurde zwischen 1747 und 1750 auf Initiative von General Hans Joachim von Zieten errichtet, der zuvor auf dem Rittersitz Wustrau lebte. König Friedrich II. unterstützte den Bau persönlich, indem er kostenlos Bauholz und Rüdersdorfer Kalksteine liefern ließ. Heute beherbergt das Schloss die Deutsche Richterakademie und dient als Tagungs- und Bildungsstätte.

Karte und Tourvorschläge

Wustrau und Altfriesack
Zur Tour
8 km | Start & Ziel: Zum alten Zieten

Impressionen

20210904-DSCF5720.jpg
Zietenschloss
Für den Bezug der Geodaten der NSG und Gewässer, Biotopklassifikationen und weiterer Daten siehe Literatur/Quellen