Havelland Touren
Schloss

Schloss Roskow

Öffnungszeiten

privat - keine Besichtigung

Das Schloss Roskow, zwischen 1723 und 1727 für Christoph III. von Katte erbaut, gehört zu den bedeutenden Bauwerken der Region. Ursprünglich im Besitz der Familie von Bredow, ging es 1650 an die Familie von Katte über, die bis 1945 Eigentümer blieb. Nach dem Zweiten Weltkrieg wurde es enteignet und diente als Unterkunft und Schule. 2010 von Bodo Krug von Nidda erworben, wurde es als „Kulturschloss Roskow“ revitalisiert und für kulturelle Veranstaltungen genutzt. Das dreiflügelige Gutshaus mit einem zentralen Hauptportal und reichen architektonischen Verzierungen wurde zwischen 1880 und 1890 umfassend umgebaut. Das dazugehörige Gutsbeamtenhaus, ein eingeschossiger Bau mit einem rundbogigen Portal und einem Mansarddach, ist ebenfalls Teil des Baudenkmals.

20231008-DSCF0700.jpg
Schloss Roskow

Karte

Tourvorschläge

Roskow Haveldeiche Karte Roskow Haveldeiche
> <
Roskow Haveldeiche
9,9 km
3:30 h
Start & Ziel: Knotenpunkt 76

Wetter

Freitag
7. November 2025
11° /
12 km/h
0%
Nebel
Samstag
8. November 2025
/ -1°
7 km/h
0%
Nebel
Sonntag
9. November 2025
10° /
5 km/h
5%
Nebel
Montag
10. November 2025
10° /
10 km/h
25%
leichter Regen
Dienstag
11. November 2025
/
7 km/h
5%
leichter Regen
Mittwoch
12. November 2025
10° /
10 km/h
5%
Nebel
Donnerstag
13. November 2025
14° /
13 km/h
0%
bewölkt
Freitag
14. November 2025
16° /
9 km/h
15%
bewölkt

Weitere Ziele in der Nähe

Für den Bezug der Geodaten der NSG und Gewässer, Biotopklassifikationen und weiterer Daten siehe Literatur/Quellen

Wetterdaten von Open-Meteo.com. Lizenz: CC BY 4.0.