Havelland Touren
Wanderung

Waldwichtelpfad Schönwalde

5,9 km
2:00 h
Start & Ziel: Schwanenkrug

50% Wald
1 Badestellen

Biotope

Wälder 50%
Fluren 32%
Felder 0%
Orte 19%

Badestellen

Die Schönwalder Siedlung, Teil der Gemeinde Schönwalde-Glien, liegt idyllisch am Rand des Ländchens Glien, nur wenige Minuten von Spandau, Falkensee und Hennigsdorf entfernt. Hier beginnt der Waldwichtelpfad, ein kinderfreundlicher Naturlehrpfad mit rund 5 km Länge (wahlweise auch als kurze Runde von ca. 1,7 km begehbar). Die hier vorgestellte Variante hat als Extras eine Verlängerung zum Havelkanal, und einen Abstecher zum Restaurant Schwanenkrug und kommt auf knapp 6 km.

Entlang des Weges warten elf Erlebnisstationen: Schautafeln erklären die Tier- und Pflanzenwelt, Balanciergeräte laden zum Ausprobieren ein, eine kleine Brücke führt über ein Biotop, und von einem hölzernen Aussichtsturm öffnet sich der Blick weit über Felder und Wasser.

Der Pfad verläuft überwiegend schattig durch Wälder und Grünstreifen, streift den Havelkanal und führt schließlich zurück zum Schönwalder See. Dort lädt eine großzügige 1Liegewiese zum Ausruhen und Baden ein – der perfekte Abschluss nach einer abwechslungsreichen Tour.

Die Kombination aus Naturerlebnis, Spiel und Wissensvermittlung macht den Waldwichtelpfad zu einem idealen Ziel für Familien. Wer länger bleiben möchte, findet in der Umgebung weitere Ausflugsziele wie das historische 2Gasthaus Schwanenkrug.

20250819-DSCF4738.jpg
Waldwichtelpfad Tor
20250819-DSCF4746.jpg
Aussichtsturm
20250819-DSCF4762.jpg
Havelkanal
20250819-DSCF4769.jpg
wilde Wiesen
20250819-DSCF4772.jpg
Wegweiser Waldwichtelpfad
20250819-DSCF4775.jpg
Waldweg Schönwalde
20250819-DSCF4776.jpg
Pilzkreisel
20250819-DSCF4783.jpg
Rotkäppchen
1
4,7 km
Badesee Schönwalde
Badesee Schönwalde
20250819-DSCF4784.jpg
Badeteich Schönwalde
20250819-DSCF4788.jpg
Badeteich Schönwalde
20250819-DSCF4792.jpg
Badeteich Schönwalde
20250819-DSCF4800.jpg
Aommerblüte
2
5,8 km
Schwanenkrug
Schwanenkrug
Berliner Allee 9, 14621 Schönwalde-Glien OT Siedlung
Mi-So 12-21
20211002-DSCF6551.jpg
20250819-DSCF4803.jpg
Gasthaus Schwanenkrug

Wetter

Samstag
23. August 2025
18° /
27 km/h
65%
Gewitter
Sonntag
24. August 2025
19° /
19 km/h
0%
bewölkt
Montag
25. August 2025
20° / 10°
15 km/h
5%
bewölkt
Dienstag
26. August 2025
18° / 14°
8 km/h
5%
leichter Regen
Mittwoch
27. August 2025
25° / 14°
9 km/h
10%
bewölkt
Donnerstag
28. August 2025
22° / 17°
9 km/h
35%
leichte Regenschauer
Freitag
29. August 2025
26° / 17°
12 km/h
35%
leichte Regenschauer
Samstag
30. August 2025
24° / 15°
23 km/h
60%
bewölkt

Biotopstruktur

Prozent Typ Länge (km) Flächenart
27,7 % Laubholzforste (weitgehend naturferne Forste und aus Sukzession hervorgegangene Wälder mit nicht heimischen Holzarten)

1,7

083
21,9 % Feuchtwiesen und Feuchtweiden

1,4

051
15,2 % Kerngebiet, Wohn- und Mischgebiet

0,9

122
10,4 % Nadelholzforste mit Laubholzarten (naturferne Forste)

0,6

086
5,0 % Parkanlagen und Friedhöfe (incl. Friedhofsbrachen)

0,3

101
4,8 % Moor- und Bruchwälder

0,3

081
3,7 % ruderale Pionier-, Gras- und Staudenfluren

0,2

032
3,5 % Laubholzforste mit Nadelholzarten (naturferne Forste)

0,2

085
3,2 % Nadelholzforste (weitgehend naturferne Forste)

0,2

084
3,1 % Industrie-, Gewerbe-, Handels- und Dienstleistungsflächen, Gemeinbedarfsflächen

0,2

123
1,2 % vegetationsfreie und -arme Rohbodenstandorte (Deckungsgrad < 10%)

0,1

031
0,3 % anthropogene Sonderflächen

0,0

127
Für den Bezug der Geodaten der NSG und Gewässer, Biotopklassifikationen und weiterer Daten siehe Literatur/Quellen

Wetterdaten von Open-Meteo.com. Lizenz: CC BY 4.0.