Havelland Touren
Wanderung

Durch den Gestütswald

11,8 km
4:00 h
Start & Ziel: Bahnhof Neustadt (Dosse)

22% Wald
1 Bahnhöfe

Biotope

Wälder 22%
Fluren 39%
Felder 1%
Orte 37%

Wir beginnen unsere Rundwanderung direkt am Bahnhof Neustadt Dosse, der mit der Regional-Express-Linie RE8 von Berlin-Spandau in etwa 45 Minuten bequem zu erreichen ist. Neustadt Dosse erstreckt sich als langgezogenes Straßendorf, das mit gepflegten Ein- und Mehrfamilienhäusern, Geschäften wie Lidl, Friseuren, einer Sparkasse sowie einigen Handwerksbetrieben den angenehmen Charme einer ländlichen Kleinstadt versprüht. Vom Bahnhof spazieren wir entlang der Hauptstraße durch den ältesten Teil des Ortes mit seinen malerischen Fachwerkhäusern. Auf unserem Weg passieren wir die imposante Herz-Jesu-Kirche, ein neugotischer Saalbau von 1906, und erreichen kurz darauf die historische Kreuzkirche, eine barocke Zentralbaukirche aus der Zeit von 1673–1696 mit oktogonaler Kuppel und hohem Turm, die einst als Simultankirche von Lutheranern und Hugenotten der nahegelegenen Spiegelmanufaktur genutzt wurde.

Nach diesem kurzen Ortsrundgang gelangen wir zum Forstamt Neustadt, dessen Gelände mit Schatten spendenden Bänken zum Verweilen einlädt. Gleich darauf überqueren wir zwei unterschiedliche Brücken über die Dosse: zunächst einen stillgelegten Altarm, anschließend den lebendigen Hauptlauf, der mit sanften Stromschnellen ein idyllisches Bild abgibt.

Unser Weg führt uns nun zum Landes- und Hauptgestüt Neustadt, das weithin als Herzstück der Pferdezucht in Brandenburg bekannt ist. Die Anlage umfasst zwei große Gestütszentren mit weitläufigen Weiden, Trainingsbereichen und Zuschauertribünen. Auf unserem Weg durchqueren wir eine langgezogene Kastanien- und Lindenallee, an deren Seiten Koppeln mit Brandenburger Warmblütern und anderen Pferderassen liegen. Das Gestüt wurde zwischen 1788 und 1791 unter Leitung von Carl Graf von Lindenau im frühklassizistischen Stil errichtet, und die gepflegten Alleen verleihen der Anlage bis heute eine besondere Atmosphäre.

Weiter südlich gelangen wir auf einen schattigen Forstweg, wo in den letzten Jahren gezielte Durchforstungen als Teil einer Klimaschutzmaßnahme durchgeführt wurden, um die Wälder widerstandsfähiger gegen Stürme und Schädlinge zu machen. Der Weg führt uns schließlich auf einen Deich entlang des ruhigen Dosse-Kanals, dessen Ufer mit bunten Wildblumen, Mohn und Brennnesseln bewachsen sind. Während wir dem sanften Vogelgezwitscher lauschen und gelegentlich das Plätschern eines Stellwerks hören, haben wir freien Blick auf die Häuser Neustadts und erkennen am Horizont deutlich die Turmspitze der Kreuzkirche.

Auf unserem Rückweg passieren wir den Spiegelberg, heute ein Internat, das aus einem historischen Gebäudeensemble hervorgegangen ist. Ursprünglich als Spiegelmanufaktur im Jahr 1685 von Landgraf Friedrich II. von Hessen-Homburg gegründet, produzierte sie bis 1840 hochwertiges Spiegelglas und wurde anschließend zur Kornmühle umgebaut. Zur Zeit der Spiegelherstellung siedelten sich hier viele Hugenotten an, und noch heute erinnern das Schloss, die Parkanlage und einige historische Kolonistenhäuser an diese bewegte Epoche.

Vom Schloss Spiegelberg schlendern wir schließlich durch eine ruhige Allee zurück in Richtung Bahnhof – ein entspannter Abschluss der Tour. Wer noch etwas Zeit hat, dem bieten das Wasserturm-Café oder der nahegelegene Waldgarten schöne Gelegenheiten zur Einkehr.

20250706-DSCF4106.jpg
Gartenzaundeko
1
0,1 km
Bistro im Wasserturm
Bistro im Wasserturm
Bahnhofstraße 1c, 16845 Neustadt (Dosse)
Mo-Fr 10-14
20250706-DSCF4103.jpg
Cafe im Wasserturm am Bahnhof
20250706-DSCF4107.jpg
Villa in der Bahnhofstraße
20250706-DSCF4148.jpg
Altes Fachwerk
20250706-DSCF4149.jpg
Altes Fachwerk
20250706-DSCF4146.jpg
Die Dosse
20250706-DSCF4166.jpg
Springturnier
20250706-DSCF4234.jpg
Die Kastanienallee im Gestüt
20250706-DSCF4237.jpg
Pferde auf den Koppeln
20250706-DSCF4269.jpg
Dosse
20250706-DSCF4280.jpg
Turmstation Spiegelberg
2
1,3 km
Forstlehrgarten
Forstlehrgarten
Bahnhofstraße 57, 16845 Neustadt (Dosse)
Mo-So 9-17
20250706-DSCF4111.jpg
Im Forstlehrgarten
20250706-DSCF4112.jpg
Infotafel Hornissen im Forstlehrgarten
20250706-DSCF4114.jpg
Im Forstlehrgarten
20250706-DSCF4115.jpg
Insektenhotel im Forstlehrgarten
20250706-DSCF4120.jpg
Einheimische Bäume und Sträucher - Im Forstlehrgarten
20250706-DSCF4121.jpg
Im Forstlehrgarten
20250706-DSCF4122.jpg
Im Forstlehrgarten
20250706-DSCF4123.jpg
Eingang zum Forstlehrgarten
3
2,0 km
Kreuzkirche Neustadt (Dosse)
Kreuzkirche Neustadt (Dosse)
Offene Kirche
20250706-DSCF4154.jpg
Stadtkirche Neustadt (Dosse)
4
3,7 km
Landesgestüt
Landesgestüt
20250706-DSCF4163.jpg
Pferdegestüt Neustadt (Dosse)
5
4,1 km
Wasserturm im Gestütspark
Wasserturm im Gestütspark
20250706-DSCF4241.jpg
Wasserturm im Gestütspark
6
4,7 km
Landes- und Hauptgestüt Neustadt (Dosse)
Landes- und Hauptgestüt Neustadt (Dosse)
20250706-DSCF4242.jpg
Die Koppeln des Gestüts
20250706-DSCF4246.jpg
Der "Schlüterpaddock"
20250706-DSCF4247.jpg
Poesie und Poetin
20250706-DSCF4251.jpg
Landstallmeisterhaus im Hauptgestüt
20250706-DSCF4252.jpg
Im Hof des Hauptgestüts
20250706-DSCF4257.jpg
Wegenetz im Landesgestüt
20250706-DSCF4258.jpg
Pickelallee
7
5,7 km
Rastplatz Sendenplatz
Rastplatz Sendenplatz
20250706-DSCF4259.jpg
Bank am Sendenplatz
8
6,6 km
Brücke nach Neu Amerika
Brücke nach Neu Amerika
20250706-DSCF4268.jpg
Dossebrücke bei Neu Amerika
9
9,3 km
Schloss Spiegelberg
Schloss Spiegelberg
20250706-DSCF4281.jpg
Schloss Spiegelberg
20250706-DSCF4287.jpg
Alte Fachwerkhäuser im Spiegelberg
20250706-DSCF4288.jpg
Fachwerkhäuser am Spiegelberg
10
10,1 km
Herz-Jesu-Kirche (kath.) Neustadt (Dosse)
Herz-Jesu-Kirche (kath.) Neustadt (Dosse)
Offene Kirche
20250706-DSCF4127.jpg
Herz-Jesu-Kirche und Ursulinenkonvent
20250706-DSCF4128.jpg
Innenraum Herz-Jesu-Kirche
20250706-DSCF4129.jpg
Altar der Herz-Jesu-Kirche
20250706-DSCF4131.jpg
Herz-Jesu-Kirche
20250706-DSCF4133.jpg
Taufbecken der Herz-Jesu-Kirche
20250706-DSCF4135.jpg
Orgel der Herz-Jesu-Kirche
20250706-DSCF4136.jpg
Herz Jesu Kirche
20250706-DSCF4137.jpg
Seiteneingang der Herz-Jesu-Kirche
20250706-DSCF4138.jpg
Rückseite Herz-Jesu-Kirche
20250706-DSCF4139.jpg
Pfarrhaus der Herz-Jesu-Kirche
20250706-DSCF4141.jpg
Herz Jesu Kirche
20250706-DSCF4290.jpg
Herz-Jesu-Kirche
20250706-DSCF4291.jpg
Herz-Jesu-Kirche und Pfarrhaus
11
11,8 km
Bahnhof Neustadt (Dosse)
Bahnhof Neustadt (Dosse)

Wetter

Mittwoch
16. Juli 2025
21° / 12°
28 km/h
80%
Gewitter
Donnerstag
17. Juli 2025
21° / 13°
24 km/h
75%
leichte Regenschauer
Freitag
18. Juli 2025
24° / 16°
11 km/h
5%
bewölkt
Samstag
19. Juli 2025
28° / 15°
8 km/h
0%
teils bewölkt
Sonntag
20. Juli 2025
29° / 17°
12 km/h
10%
bewölkt
Montag
21. Juli 2025
25° / 18°
9 km/h
70%
leichte Regenschauer
Dienstag
22. Juli 2025
23° / 16°
21 km/h
60%
bewölkt
Mittwoch
23. Juli 2025
24° / 14°
17 km/h
55%
leichte Regenschauer

Biotopstruktur

Prozent Typ Länge (km) Flächenart
32,4 % Feuchtwiesen und Feuchtweiden

7,5

051
26,1 % Kerngebiet, Wohn- und Mischgebiet

6,0

122
8,1 % Laubholzforste (weitgehend naturferne Forste und aus Sukzession hervorgegangene Wälder mit nicht heimischen Holzarten)

1,9

083
6,7 % Industrie-, Gewerbe-, Handels- und Dienstleistungsflächen, Gemeinbedarfsflächen

1,5

123
4,5 % Moor- und Bruchwälder

1,0

081
4,3 % Parkanlagen und Friedhöfe (incl. Friedhofsbrachen)

1,0

101
3,7 % flächige Laubgebüsche

0,9

071
3,5 % Verkehrsflächen

0,8

126
2,7 % Nadelholzforste (weitgehend naturferne Forste)

0,6

084
2,3 % Eichenmischwälder trockenwarmer Standorte

0,5

082
2,3 % ruderale Pionier-, Gras- und Staudenfluren

0,5

032
1,3 % Äcker

0,3

091
1,1 % Sonderformen der Bauflächen

0,2

128
0,6 % Laubholzforste mit Nadelholzarten (naturferne Forste)

0,1

085
0,5 % Quellen und Quellfluren

0,1

011
Für den Bezug der Geodaten der NSG und Gewässer, Biotopklassifikationen und weiterer Daten siehe Literatur/Quellen

Wetterdaten von Open-Meteo.com. Lizenz: CC BY 4.0.