Havelland Touren
Landschaften

Pritzerber Laake

Die Pritzerber Laake ist eine geheimnisvolle, von Wasser geprägte Landschaft, die sich nordwestlich von Brandenburg an der Havel befindet. Sie entstand als Schmelzwasserbecken während der letzten Eiszeit und entwickelte sich zu einem wertvollen Feuchtgebiet mit Erlenbruchwäldern, sumpfigen Wiesen und ruhigen Wasserflächen. Die dichten Bestände von Erlen und Weiden spenden Schatten, während versteckte Wasserläufe und Tümpel Amphibien, Libellen und seltenen Wasservögeln als Lebensraum dienen. Aufgrund ihres unberührten Charakters ist die Pritzerber Laake ein wichtiges Rückzugsgebiet für zahlreiche Tierarten, darunter Fischotter und Kraniche. Wanderer und Naturbeobachter schätzen die ruhigen Pfade, die sich durch das Gebiet schlängeln, und die Möglichkeit, tief in eine urwüchsige Bruchlandschaft einzutauchen. Ganz in der Nähe liegt die Havelstadt Pritzerbe, die mit ihrer historischen Fähre und ihrem alten Stadtkern ein reizvolles Ausflugsziel darstellt. Die Kombination aus wilder Natur, Wasserlandschaft und geschichtsträchtigem Umfeld macht die Pritzerber Laake zu einem besonderen Ort für Naturliebhaber und Ruhesuchende.

Lage

Falsehowdy

Wetter

Dienstag
18. November 2025
/
17 km/h
30%
leichte Regenschauer
Mittwoch
19. November 2025
/
15 km/h
50%
leichte Regenschauer
Donnerstag
20. November 2025
/ -1°
20 km/h
40%
leichter Regen
Freitag
21. November 2025
/ -4°
8 km/h
10%
klarer Himmel
Samstag
22. November 2025
/ -4°
8 km/h
0%
teils bewölkt
Sonntag
23. November 2025
/ -6°
7 km/h
20%
bewölkt
Montag
24. November 2025
/ -4°
14 km/h
40%
leichte Regenschauer
Dienstag
25. November 2025
/ -1°
25 km/h
40%
leichter Nieselregen
Für den Bezug der Geodaten der NSG und Gewässer, Biotopklassifikationen und weiterer Daten siehe Literatur/Quellen

Wetterdaten von Open-Meteo.com. Lizenz: CC BY 4.0.