Havelland Touren
Landschaften

Das Katharinenholz

Das Katharinenholz liegt zwischen den Potsdamer Ortsteilen Bornim, Bornstedt und Eiche und gehört heute zum Landschaftsschutzgebiet „Potsdamer Wald- und Havelseengebiet“. Ursprünglich war es als Teil einer ausgedehnten Parklandschaft von Peter Joseph Lenné geplant, wurde aber nie vollständig umgesetzt. Stattdessen hat sich das Waldgebiet über die Jahrhunderte in eine Mischung aus parkähnlichen Abschnitten, naturbelassenen Laubwäldern und feuchten Senken verwandelt.

Eine der besonderen Landschaftsformen im Katharinenholz sind die Düsteren Teiche, eine Gruppe von Wasserflächen, die je nach Jahreszeit mal mehr, mal weniger Wasser führen. Die sumpfigen Ränder der Teiche bieten Lebensraum für zahlreiche Amphibien, insbesondere für die Erdkröte, die im Frühjahr hier laicht. Das dumpfe Rufen der Kröten erfüllt in dieser Zeit die Luft und verleiht dem Gebiet eine geheimnisvolle Atmosphäre.

Der nördliche Teil des Waldes wurde lange Zeit als militärischer Schießplatz genutzt, und noch heute sind Spuren dieser Vergangenheit sichtbar. Alte Mauern, Grabenstrukturen und künstliche Geländewellen zeugen von der früheren Nutzung. Während die Natur sich diese Areale allmählich zurückerobert, bleibt der Boden an manchen Stellen durch die alten Wehrgräben uneben, was dem Gelände ein leicht hügeliges Profil verleiht.

Heute ist das Katharinenholz ein beliebtes Naherholungsgebiet, das durch seinen Wechsel zwischen dichten Laubwäldern, offenen Lichtungen und kleinen Wasserstellen eine abwechslungsreiche Kulisse bietet. Wer zwischen den knorrigen Bäumen wandert oder die Spuren vergangener Zeiten entdeckt, spürt die stille, unaufgeregte Schönheit dieses Potsdamer Waldgebietes.

Lage

Falsehowdy

Wetter

Freitag
3. Oktober 2025
14° /
12 km/h
0%
Nebel
Samstag
4. Oktober 2025
13° /
21 km/h
95%
mittlerer Regen
Sonntag
5. Oktober 2025
14° /
22 km/h
50%
leichter Regen
Montag
6. Oktober 2025
16° / 11°
22 km/h
45%
bewölkt
Dienstag
7. Oktober 2025
14° / 12°
5 km/h
50%
leichter Regen
Mittwoch
8. Oktober 2025
18° / 12°
14 km/h
25%
leichter Regen
Donnerstag
9. Oktober 2025
14° /
20 km/h
25%
leichter Regen
Freitag
10. Oktober 2025
17° /
23 km/h
5%
bewölkt
Für den Bezug der Geodaten der NSG und Gewässer, Biotopklassifikationen und weiterer Daten siehe Literatur/Quellen

Wetterdaten von Open-Meteo.com. Lizenz: CC BY 4.0.