Windmühlen

Bockwindmühle in Werder

Ursprünglich gab es in Werder drei Windmühlen; die Mühle hier auf dem Mühlenberg stammt aus Jessen in Sachsen-Anhalt, nachdem der Vorgängerbau 1973 abbrannte. Die Mühle kann am Wochenende im Sommer besichtigt werden.

Einkehrmöglichkeiten in der Nähe

1: Obsthof Wache
Details

2: Straußwirtschaft Weintiene
Details
Werder
Fr 14-20;Sa,So 10-20

Karte und Tourvorschläge

Havelradweg und Werderobst
Zur Tour
46 km | Start & Ziel: Bahnhof Werder (Havel)
Start am Bahnhof Werder: Genieße frischen Räucherfisch bei Fischer Berner und Wein am Wachtelberg. Mit der Fähre nach Ketzin, Pause am Trebelsee, Panoramaweg Werderobst und malerische Inselstadt Werder mit Fachwerk und Promenade.

Fotos

20220605-DSCF8508.jpg
Bockwindmühle in Werder

Öffnungszeiten / Wetter

Fr
4 Jul
Sa
5 Jul
So
6 Jul
Mo
7 Jul
Di
8 Jul
Mi
9 Jul
Do
10 Jul
Fr
11 Jul
Sa
12 Jul
So
13 Jul
12°
23°
bewölkt
Wind 19 km/h aus NW
0 mm / 0 %
15°
26°
leichter Regen
Wind 19 km/h aus W
0 mm / 5 %
15°
26°
leichter Regen
Wind 17 km/h aus SW
1 mm / 20 %
14°
23°
leichte Regenschauer
Wind 15 km/h aus SW
2 mm / 65 %
15°
19°
leichte Regenschauer
Wind 22 km/h aus W
3 mm / 35 %
15°
23°
leichte Regenschauer
Wind 21 km/h aus W
1 mm / 35 %
13°
25°
bewölkt
Wind 14 km/h aus NW
0 mm / 15 %
13°
27°
bewölkt
Wind 16 km/h aus NW
0 mm / 10 %
14°
30°
teils bewölkt
Wind 7 km/h aus N
0 mm / 10 %
17°
33°
bewölkt
Wind 16 km/h aus O
0 mm / 5 %
Straußwirtschaft Weintiene
Wachtelwinkel 30, Werder
14:00 – 20:00 10:00 – 20:00 10:00 – 20:00 14:00 – 20:00 10:00 – 20:00 10:00 – 20:00
Alle Angaben ohne Gewähr. Öffnungszeiten an Feiertagen bitte telefonisch erfragen!
Für den Bezug der Geodaten der NSG und Gewässer, Biotopklassifikationen und weiterer Daten siehe Literatur/Quellen

Wetterdaten von Open-Meteo.com. Lizenz: CC BY 4.0.